Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Romanze (von span. el romance = „das in der romanischen Sprache Geschriebene“) ist eine lyrisch-epische Verserzählung, die aus der spanischen Literatur stammt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RomanzeRomanze – Wikipedia

    Romanze steht für: Romanze (Literatur), eine lyrisch-epische Verserzählung. Romanze (Musik), ein lyrisch-romantisches Musikstück ohne festgelegte Formprinzipien. Romanze (Film), Titel eines US-amerikanischen Films aus dem Jahr 1930.

  3. Eine Romanze ist wie eine vergängliche Blume. Das Wort selber entwickelte sich etwa im spanischen 14. Jahrhundert und bezog sich auf Sagen und historische Ereignisse, die in einem sechzehnsilbigen Liedvers vorgetragen wurden.

  4. Verliebt in Amsterdam | Romanze. Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0 UT AD. 90 Min. Verliebt in Valerie | Romantische Komödie. Filme im Ersten ∙ Das Erste. UT AD. 88 Min. Zwischen zwei Herzen | Liebeskomödie. Filme ∙ hr-fernsehen. UT. 86 Min. Elte ...

  5. 1. der Ballade verwandte, volksliedhafte, lyrisch-epische Verserzählung, vor allem von Heldentaten und Liebesabenteuern. Beispiele: die lyrische, burleske, satirische Romanze. ein Zyklus von Romanzen. 2. Musik liedartiges Gesangsstück oder Instrumentalstück. Beispiele: die klassische Romanze.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Romanze' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Eine Romanze ist eine volksliedhafte Verserzählung in der romanischen Literatur, die vor allem Geschichten aus dem Volks- und Nationalleben behandelt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Form und die Autoren der Romanze in Spanien und Deutschland.