Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lichter der Vorstadt ist ein Spielfilm des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki. Er ist der Abschluss der 1996 mit Wolken ziehen vorüber begonnen und 2002 mit Der Mann ohne Vergangenheit fortgesetzten Trilogie der Verlierer.

  2. Eine Filmkritik von Katrin Knauth. Bonjour Tristesse. In Lichter der Vorstadt kommt viel Trauriges zusammen: das einsame Leben in einer Großstadt, der Verrat eines geliebten Menschens, der Verlust der sozialen Existenz. Doch kein anderer wüsste diese Traurigkeit schöner zu inszenieren als der finnische Regisseur Aki Kaurismäki.

    • (139)
    • Janne Hyytiäinen
    • Aki Kaurismäki
    • Pandora Filmverleih
  3. lichter-der-vorstadt.pandorafilm.deLICHTER DER VORSTADT

    LICHTER DER VORSTADT. Der Film. Koistinen ist ein einsamer Wachmann in einer modernen Shopping Mall. Eines Tages begegnet er Mirja. Die begehrenswerte Frau spielt ihm Liebe vor, und Koistinen glaubt daran. Doch sie ist nur der Lockvogel eines Gangsters.

  4. 21. Dez. 2006 · Die märchenhaft wahre Erzählung von einer verwunschenen Welt. Ein B-Picture-Krimi mit Femme fatale und Happy End. All das ist Aki Kaurismäkis neuer Film, den er so klar, schön und ergreifend wie selten erzählt. Im Zentrum des Geschehens: ein Mann, der so einsam ist, dass er für die Frau, die sich zu ihm an den Tisch der Kantine ...

  5. Lichter der Vorstadt. Von Carsten Baumgardt. Im Norden nichts Neues. Aki Kaurismäki ist weiterhin das Schreckgespenst des Finnischen Tourist Boards, das Personal verliert immer noch kaum ein...

    • Aki Kaurismäki
  6. Lichter der Vorstadt. Drama | Finnland/Deutschland/Frankreich 2006 | 77 Minuten. Regie: Aki Kaurismäki. Kommentieren. Teilen. Ein Sicherheitsangestellter lebt dumpf und stumm in den Tag und wehrt sich seiner Haut auch nicht, als er von einer Blondine für einen Raub ausgenutzt wird und man ihm die Schuld in die Schuhe schieben will.

  7. Aki Kaurismäkis Lichter der Vorstadt fällt selbst im Vergleich zu seinen früheren Filmen ungemein harsch und deprimierend aus. Gedemütigt und ausgenutzt wird ein Wachmann von Verbrechern Schritt für Schritt an den Rand der Gesellschaft gedrängt.