Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der einzige Sohn ist ein japanischer Film des Regisseurs Yasujirō Ozu aus dem Jahr 1936. Es ist der erste Tonfilm Ozus.

  2. Eine Arbeiterin aus der Provinz, die für die Ausbildung ihres Sohns das Land der Ahnen verkaufte und in einer Seidenfabrik Arbeit annahm, besucht ihn Jahre später in Tokio und muss erkennen, dass er es in einer tristen Vorstadtgegend nur zum schlecht bezahlten Lehrer einer Abendschule gebracht hat. Dennoch gibt sie ihm das Gefühl, dass er es ...

  3. Eine Witwe schuftet in der Seidenspinnerei, um die Ausbildung ­ihres Sohnes zu finanzieren. Über ein Jahrzehnt später reist sie in die Hauptstadt, um ihn zu besuchen: Dort wird ihr eröffnet, dass er mittlerweile Frau und Kind hat - und einen unzureichenden Job. Er hat sich Geld leihen müssen, um seine Mutter überhaupt angemessen ...

  4. A silk factory worker is persuaded to support her son's education up to a college level despite their poverty. Many years later, she travels to Tokyo to visit her son.

    • Yasujirō Ozu
    • 2
  5. Der einzige Sohn ist ein japanischer Film des Regisseurs Yasujirō Ozu aus dem Jahr 1936. Der einzige Sohn jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Plex verfügbar.

  6. Der DOK-Film «Der einzige Sohn» zeigt, wie ein Junge zu den Eltern nach Nepal zurückkehrt und für sich einstehen muss.

  7. The Only Son. (Hitori musuko) Yasujiro Ozu (Japan 1936) Eine Witwe schuftet in einer Seidenspinnerei, um die Ausbildung ihres einzigen Sohnes zu finanzieren. Jahre später reist sie zu ihm nach Tokio, wo er unterdessen mit Frau und Kind knapp von seinem Lohn als Lehrer an einer Abendschule lebt.