Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symphonie in Gold ist ein österreichischer Revuefilm von Franz Antel aus dem Jahr 1956 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Charles Bierwirth, der Besitzer einer Eisrevue, steht vor einem Problem: Die beiden Hauptstars seiner Revue haben kurzfristig gekündigt.

  2. Beliebte Filme, die demnächst erscheinen. Gibt es Symphonie in Gold auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Franz Antel
    • 2
  3. Komplette Handlung und Informationen zu Symphonie in Gold. Symphonie in Gold ist ein Film von Franz Antel mit Joachim Fuchsberger, Germaine Damar und Hannelore Bollmann aus dem Jahr...

  4. Symphonie in Gold: Directed by Franz Antel. With Joachim Fuchsberger, Germaine Damar, Hannelore Bollmann, Susi Nicoletti.

    • (45)
    • Musical, Romance, Sport
    • Franz Antel
    • 1956-03-02
  5. Überblick. Symphonie in Gold. Musikfilm | Österreich 1955 | 100 Minuten. Regie: Franz Antel. Kommentieren. Teilen. Ein geheimnisumwitterter Eiskunstläufer führt seine Teamkameraden zum Gewinn der Europameisterschaft. Anspruchslos-gefällige Unterhaltung mit Sport, Liebe, viel Musik, etwas Komik und Darbietungen der Wiener Eisrevue. Filmdaten.

  6. Symphonie in Gold jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Joyn, Kabel Eins CLASSICS, Seven Entertainment verfügbar. Eiskunstläufer Walter Gerlos ist tief enttäuscht: nur Platz vier bei den Europameisterschaften. Doch Walter hat eine Idee.

  7. Symphonie in Gold. Lustspiel (A 1955). Kufenstar „Blacky“ Fuchsberger heuert bei einer Eisrevue an, um seinen maroden Sportverein zu retten. „Urmel aus dem Eis“ ist eindeutig witziger. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Franz (Francois) Antel (Legrand) Dauer. 100 Min. Kinostart. 01.03.1956. Genre.