Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pumuckl und der blaue Klabauter ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahre 1994. Er kam am 24. März 1994 in die deutschen Kinos. Inhaltlich knüpft er an die Serie Meister Eder und sein Pumuckl aus den 1980er Jahren an und bildet zugleich den Übergang zu den späteren neuen Pumuckl-Folgen, Pumuckls Abenteuer, aus dem Jahr 1999, die ...

  2. 13. Feb. 2018 · Pumuckl und der Klabauter: Meister Eder findet im Briefkasten einen Prospekt, mit dem man eine Reise zu einer schönen Insel gewinnen kann. Pumuckl findet das toll. Einige Zeit später...

    • 29 Min.
    • 76,3K
    • Mirabelle B
  3. 24. Sept. 2020 · Pumuckl Und Der Blaue Klabauter - Abspann | 1994. Meister Eder und sein Pumuckl gibt es jetzt auch auf Blu-Ray bei Amazon! * https://amzn.to/2W9jfLn © Pumuckl Media GmbH Wenn Sie als ...

    • 4 Min.
    • 27,6K
    • Zurück in die Vergangenheit™
  4. Der Pumuckl trifft den blauen Klabauter, um das Zaubern zu lernen. Doch der hat böse Absichten mit dem kleinen Kobold. Trotzdem findet Pumuckl noch genügend Zeit für seine lustigen Streiche. Wird er seine neuen Abenteuer bestehen? Cast. Gustl Bayrhammer. Meister Eder.

    • 87 Min.
  5. 11. Feb. 2020 · 7 Pumuckl macht Ferien - Teil 01 26:07. 8 Der Geist des Wassers - Teil 01 25:12. 9 Pumuckl und der Pudding - Teil 01 25:10. 10 Der rätselhafte Hund - Teil 01 24:46. 11 Der Wollpullover - Teil 01 22:36. 12 Eder bekommt Besuch - Teil 01 22:24. 13 Der große Krach - Teil 01 21:32.

  6. 26. Sept. 2019 · Nach der langen Zeit in Meister Eders (Gustl Bayrhammer) Werkstatt, zieht Pumuckl (Stimme: Hans Clarin) endlich aus, um bei seinem Ahnherrn, dem blauen Klabauter (Stimme: Wolfgang Völz)...

  7. Aufgrund einer mysteriösen Einladung verlässt der rothaarige Kobold Pumuckl die Münchener Werkstatt des väterlichen Schreinermeisters Eder, um als blinder Passagier auf große Donaudampfschifffahrt zu gehen.