Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frau ohne Gewissen ist ein US-amerikanischer Film-Noir unter Regie von Billy Wilder, der auch gemeinsam mit Raymond Chandler das Drehbuch verfasste. Der Film basiert auf dem Roman Doppelte Abfindung von James M. Cain aus dem Jahre 1935. Er wurde am 3. Juli 1944 in Baltimore uraufgeführt.

  2. Kinostart: 06.06.1950 | USA (1944) | Thriller, Psychodrama | 108 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Double...

    • (1,6K)
  3. 1938 wird der Versicherungsagent Walter Neff (Fred MacMurray) aus Liebe zum Komplizen der gewissenlosen Phyllis Dietrichson (Barbara Stanwyck), die ihren Mann (Tom Powers) ermorden will, um ein...

    • (15)
    • Billy Wilder
    • Billy Wilder
    • 1944
    • Frau ohne Gewissen Film1
    • Frau ohne Gewissen Film2
    • Frau ohne Gewissen Film3
    • Frau ohne Gewissen Film4
    • Frau ohne Gewissen Film5
  4. Der Klassiker der Klassiker! Billy Wilder definierte 1944 mit Double Indeminty (der Titel verdankt sich der doppelten Prämienauszahlung einer Versicherungspolice im Fall einer bestimmten Todesart) den Film Noir sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Natürlich war auch er von Filmen ab 1941 geprägt.

  5. Frau ohne Gewissen: Regie: Billy Wilder Mit Fred MacMurray, Barbara Stanwyck, Edward G. Robinson, Porter Hall Ein Versicherungsvertreter lässt sich zur Planung eines Mordes und Versicherungsbetrugs überreden, der schließlich den Verdacht eines Versicherungsdetektivs erregt.

  6. 8. Jan. 2009 · Der Film erzählt von dem Versicherungsvertreter Walter Neff, der in Los Angeles tätig ist (neben New York, Chicago und San Francisco einer der Schauplätze im Film Noir) und eines Tages in den vornehmen Stadtteil Bunker Hill fährt, in dem einer seiner Kunden lebt.

  7. Frau ohne Gewissen“ ist ein Thriller des legendären Regisseurs Billy Wilder aus dem Jahr 1944 und wurde unter anderem für sieben Oscars, inklusive der Auszeichnung als bester Film,...