Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Südstadt ist nicht nur tagsüber eines der beliebtesten Veedel Kölns, sondern auch abends und nachts. Die Dichte an kölschen Traditionskneipen ist hoch und dennoch mangelt es sich nicht an Adressen für leckere Drinks und edle Tropfen. Kein Wunder also, dass gerade in der Südstadt Karneval so ausgelassen gefeiert wird.

  2. 21 Dinge, die ihr in der Südstadt immer machen könnt. Die Kölner Südstadt ist eines der beliebtesten Veedel Kölns. Kein Wunder – schließlich ist hier der kölsche Charme noch zu spüren.

  3. www.koeln.de › veedel › koelsche_veedelSüdstadt | koeln.de

    Die Kölner Südstadt - Alles Wissenswerte. Die Südstadt vereint das, was Köln ausmacht: Hier treffen echte kölsche Jung und Mädcher auf junge Imis, türkische Gemüsehändler auf alteingesessene Metzgerei, Altbau und historisches Gemäuer auf modernen Neubau und Karneval auf Trödelmarkt.

  4. 10. 3. 8. 7. Christin Otto. 11 hübsche Cafés in der Südstadt. Für uns besteht kein Zweifel: Die Südstadt gehört zu den schönsten Veedeln Kölns. Parks, kleine Lädchen, unzählige Restaurants und wunderschöne Altbauten treffen hier aufeinander. Und auch Koffein-Junkies werden glücklich, denn die Café-Dichte im Veedel ist hoch.

  5. Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe für die Kölner Südstadt. Politik. Stammtisch auf dem Chlodwigplatz – ein Kommentar. Südstadt. Förderverein in liebevolle Hände abzugeben. Südstadt. Alltagsheldin Marion: „Das Leben bunt gestalten“ Südstadt. Brasspop aus der Südstadt.

  6. Die Südstadt ist ein Bereich von Köln im Stadtbezirk Innenstadt. Innerhalb des Stadtbezirks befindet sich die Südstadt geographisch im südlichen Raum des Kölner Stadtteils Neustadt-Süd.

  7. Südstadt (Elberfeld), ehemaliger Stadtteil des Stadtkreises Elberfeld, heute zu Wuppertal gehörend. Südstadt (Wuppertaler Quartier), Wohnquartier in Wuppertal. Österreich: Südstadt (Gemeinde Maria Enzersdorf), Ortsteil im südlichen Umland von Wien. Südstadt steht für.