Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Maria – Die heilige Mutter Gottes (DVD-Titel: Jesus) erzählt die Geschichte von Jesus von Nazaret aus der Sicht seiner Mutter Maria und thematisiert Ereignisse, die die beiden auch zusammen erlebt haben, beginnend mit der Verkündigung von Jesu Geburt über die Niederkunft in Betlehem bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung .

  2. "Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen"

  3. Jeder, der sich mit der Bibel befasst hat, kennt sie: Maria, die Mutter Jesu. Menschen in vielen Religionen und an zahlreichen Plätzen der Welt verehren sie. Wer ist diese Heilige und „Gottes Mutter“? Was steht in der Bibel über sie? Welchen Platz nimmt sie im Christentum ein? Und: Ist sie auch für Frauen in der heutigen Zeit ein Vorbild?

  4. Maria ( altgriechisch Μαριάμ, Mariam, hebräisch מרים, Mirjam, reichsaramäisch ܡܪܝܡ; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa.

  5. "MariaDie heilige Mutter Gottes", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  6. Maria, die Mutter Jesu, ist eine der am meisten beachteten Personen im Christentum. Sie wird oft als Symbol der Reinheit, des Glaubens und der bedingungslosen Liebe bezeichnet. Ihre Rolle im Neuen Testament und in der christlichen Tradition hat sie zu einer zentralen Figur in der Verehrung und Theologie gemacht.

  7. In den synoptischen Evangelien und der Apostelgeschichte wird ihr Name „Maria“ genannt, im Johannesevangelium tritt sie als Mutter Jesu ohne Namensnennung auf. In den Kindheitsgeschichten des Matthäus- und vor allem des Lukasevangeliums spielt sie eine größere Rolle.