Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schöne und das Ungeheuer (Originaltitel: Panna a netvor, Alternativtitel: Beauty and the Beast, Die Jungfrau und das Ungeheuer, Das Ungeheuer, Die Unglaubliche Geschichte) ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1978 des jüdisch-slowakischen Filmregisseurs Juraj Herz

  2. 22. Apr. 2001 · Die Schöne und das Ungeheuer (1978) Nach einer verlustreichen Handelsreise droht einem Kaufmann und Vater dreier Töchter, von denen die älteren kurz vor der Heirat standen, die Mittellosigkeit. Im Gegensatz zu Julia, der jüngsten Tochter, machen ihre undankbaren & eigennützigen …

    • (52)
    • Zdena Studenková
    • Juraj Herz
  3. Neuverfilmung des klassischen Märchens im Stil einer Parabel von der Kraft der Liebe, wobei die romantischen Züge abgeschwächt wurden und der Horrorcharakter hervortritt: Die jüngste und schönste Tochter eines Kaufmanns ist bereit, sich für ihren Vater, dessen Leben von einem wilden Untier bedroht wird, zu opfern. Doch das Untier und das ...

  4. 25. Mai 2004 · Inhaltsangabe / Synopsis: ‚Neuverfilmung des klassischen Märchens „Die Schöne und das Biest“. Der Film zeichnet sich besonders durch seine durchdringende atmosphärische Angst und die innovative Idee, das Ungeheuer als vogelähnliche Kreatur darzustellen, aus.

  5. Die Schöne und das Ungeheuer ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1978 des jüdisch-slowakischen Filmregisseurs Juraj Herz.

  6. Das Ungeheuer wird von einer düsteren Stimme regiert, die ihn zwingen möchte Julia zu töten bevor er wieder ein Mensch werden kann. Doch er kämpft gegen seine tierischen Instinkte an und tötet lieber einige Rehe im Wald.

  7. Für die genügsame jüngste Tochter will er indes noch eine Rose pflücken. Doch der Schlossherr verbucht das Pflücken der Rose als Frevel: Der Kaufmann soll sterben, sofern nicht eine seiner Töchter an seiner Stelle auf das Schloss kommt.