Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spionage in Fernost entstand in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs, ab Mitte Oktober 1944, und wurde am 26. April 1945 uraufgeführt. New Yorker Premiere war am 28. Juni 1945. Massenstart war am 15. Oktober desselben Jahres. Die deutsche Erstaufführung fand am 6. Oktober 1950 statt.

  2. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Als amerikanischer Journalist im Japan der zwanziger Jahre macht sich Nick Condon mit seinen kritischen...

  3. Spionage in Fernost ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1945 von Frank Lloyd mit James Cagney und Sylvia Sidney. Komplette Handlung und Informationen zu Spionage in Fernost. Die Handlung...

  4. Der amerikanische Journalist Nick Condon (James Cagney) ist Ende der 20er Jahre in Tokio unterwegs und stößt durch Zufall auf Geheimdokumente. Nach kurzer Analyse wird ihm bewusst, was er da in der Hand hält: Japans Kriegs- und Eroberungspläne.

    • Frank Lloyd
    • 2
  5. Spionage in Fernost ist ein Film von Frank Lloyd mit Sylvia Sidney, Robert Armstrong. Synopsis: Der amerikanische Journalist Nick Condon (James Cagney) ist Ende der 20er Jahre in Tokio...

    • Frank Lloyd
    • Garrett Fort
    • Sylvia Sidney, Robert Armstrong, James Cagney
    • 1945
  6. Gegen Ende der 20er Jahre hält sich der amerikanische Reporter Nick Condon in Tokio auf. Zufällig gelangt er in den Besitz gewisser Dokumente, in denen Japan...

  7. Spionage in Fernost. Spionagefilm | USA 1945 | 94 Minuten. Regie: Frank Lloyd. Kommentieren. Teilen. Ein amerikanischer Journalist stößt Ende der 20er Jahre auf ein politisches Geheimdokument über Japans militärische Eroberungspläne und wird mit Gewalt daran gehindert, es über die Grenze zu bringen.