Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EhekriegEhekrieg – Wikipedia

    Handlung. Doris Attinger versucht, ihren treulosen Ehemann Warren, der sie mit Beryl Caighn betrügt, in hysterischem Zustand zu erschießen. Das Ehepaar Bonner erfährt davon am nächsten Morgen aus der Zeitung.

  2. Ehekrieg ist ein Film von George Cukor mit Katharine Hepburn, Spencer Tracy. Synopsis: Eine Affäre hat für Warren Attinger (Tom Ewell) drastische Konsequenzen. Seine Frau Doris (Judy Holliday...

    • George Cukor
    • 1949
    • Ruth Gordon
    • 3 Min.
  3. Ehekrieg ist ein Komödie aus dem Jahr 1949 von George Cukor mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn. Aktueller Trailer zu Ehekrieg. Ad Console. View ID. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (142)
  4. Gibt es Ehekrieg auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • (373)
    • George Cukor
    • 16
    • 2
  5. Ehekrieg: Regie: George Cukor Mit Spencer Tracy, Katharine Hepburn, Judy Holliday, Tom Ewell Häusliche und berufliche Spannungen nehmen zu, wenn Mann und Frau als gegnerische Anwälte in einem Fall arbeiten, in dem es um eine Frau geht, die ihren Mann erschossen hat.

  6. Adam und Amanda Bonner sind glücklich verheiratet, bis sie sich vor Gericht gegenüberstehen: Staatsanwalt Adam (Spencer Tracy) klagt Doris Attinger (Judy Holliday) wegen versuchten Gattenmordes an. Anwältin Amanda (Katharine Hepburn) übernimmt ihre Verteidigung.

  7. Der zweite aus der einzigartigen Serie der Cukor-Filme, die in den Jahren 1947 bis 1953 in Zusammenarbeit mit dem Autorenteam Ruth Gordon/Garson Kanin entstanden sind und vor allem ein Thema - meistens in Form der "sophisticated comedy" - behandelten: Frauenemanzipation und Beziehung der Geschlechter.