Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Statuen

      Pflanzgefäße aus Steing.-Jetzt

      online bestellen!

    • Unsere Topseller

      Die Auswahl unserer Topseller

      100% frost- & witterungsbeständig

    • Steinlaternen

      Japanische Gartendekoration

      Stabiler mineralischer Werkstoff

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ungeheuer von Loch Ness, auch Nessie genannt, soll ein Tier oder eine Gruppe von Tieren sein, die im Loch Ness, einem See in Schottland, in der Nähe der Stadt Inverness leben. Nessie wird üblicherweise als Plesiosaurier beschrieben, mit einer Länge von bis zu 20 Metern.

  2. Der US-amerikanische Meeresbiologe Steve Karnes hält in London vor einer wissenschaftlichen Gesellschaft einen Vortrag über die Gefahren radioaktiver Strahlung durch Atombombenversuche. Er war selbst Teilnehmer an der Operation Crossroads.

  3. Nessie – das Ungeheuer von Loch Ness. Nessie, das sagenumwobene Ungeheuer von Loch Ness in Schottland, ist eher eine Legende als eine klassische Schauergestalt. Niemand hat ihm je irgendwelche Untaten unterstellt – und niemand hat es je gesehen. Von Stefan Morawietz. Mythos aus den 1930er-Jahren.

  4. Das Ungeheuer von Loch Ness lebt angeblich in einem See in Schottland. Es soll ein Tier sein, das wie eine Schlange oder ein Dinosaurier aussieht. Schon viele Leute haben behauptet, dass sie das Ungeheuer gesehen hätten. Loch Ness ist der Name des Sees, darum nennt man das Ungeheuer auch Nessie.

  5. 11. März 2010 · Erfahren Sie mehr über die berühmte Legende von Nessie, dem riesigen Seeungeheuer, das in Schottland lebt. Lesen Sie, wie die Geschichte begann, welche Beobachtungen gemacht wurden und was die Wissenschaft dazu sagt.

  6. 25. Aug. 2023 · Ein Ungeheuer hat mal wieder Konjunktur: Mit der größten Suchaktion seit 50 Jahren wollen Nessie-Fans dem Mythos des Loch Ness aufs Neue nachspüren. Einen hätte dieser Rummel gewiss gefreut: Lokalreporter Alex Campbell, der bis zu seinem Tod an seiner Monster-Story festhielt

  7. Das Ungeheuer von Loch Ness ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1959 von Eugène Lourié und Douglas Hickox mit Gene Evans und André Morell.