Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der gott der alpträume. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. mit Albdrücken verbundener Traum; Angsttraum. Beispiele. von Albträumen/Alpträumen geplagt werden. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ etwas ist ein Albtraum für jemanden. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ ein Albtraum von einem Tisch. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ ein Albtraum aus Beton. Anzeige.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AlbtraumAlbtraum – Wikipedia

    Ein Albtraum, auch Alptraum oder Albdruck, veraltet Nachtmahr oder auch Nachtschaden ist ein Traum, der von negativen Emotionen wie Angst und Panik beim Träumenden begleitet wird. Der Traum kann dabei bedrohliche, aber durchaus auch banale Situationen enthalten. Albträume sind nichtorganische Schlafstörungen und zählen zu den ...

  3. Nach der neuen deutschen Rechtschreibung sind beide Schreibweisen richtig, also „Albtraum“ und „Alptraum“. Der Duden empfiehlt allerdings die Schreibweise mit b , denn das Wort stammt von Alben (Elfen) ab.

  4. Bedeutung. Traum, der im Schlaf Gefühle der Beklemmung und Angst auslöst, schwerer Angsttraum. Kollokationen: mit Adjektivattribut: der schlimmste Alptraum [den man sich vorstellen kann] als Akkusativobjekt: einen Alptraum haben. als Dativobjekt: etw. gleicht einem Alptraum.

  5. 5. Sept. 2019 · Ein Alptraum ist ein Angstraum – oft so stark, dass wir davon aufwachen. Das Gefühl eines Alptraums bleibt häufig im Wachzustand erhalten, für Minuten oder es prägt sogar den Tag. Die Träume...

    • Utz Anhalt
  6. Alptraum. Worttrennung: Alb·traum, Plural: Alb·träu·me. Aussprache: IPA: [ ˈalpˌtʁaʊ̯m] Hörbeispiele: Albtraum ( Info) Bedeutungen: [1] unangenehmer Traum. [2] übertragen: sehr unangenehmes Erlebnis.

  7. 17. Juni 2020 · Albträume können den Blutdruck in die Höhe treiben. Wenn uns Albträume jede Nacht heimsuchen und quälen, kann es zu Schlafstörungen und dadurch tagsüber zu verminderter Leistungsfähigkeit bis hin zu Depressionen kommen. Auch für die Gesundheit können regelmäßige Albtraum-Attacken belastend sein.