Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2021 · Mit 12.000 Komparsen gedreht, sieben Stunden lang: Die sowjetische Film-Version von Leo Tolstois Opus Magnum sorgt für Bombast-Binging der Extraklasse – nun erstmals restauriert auf DVD.

  2. Liebe zwischen Krieg und Frieden. Melodram | USA 1945/46 | 108 Minuten. Regie: William Dieterle. Kommentieren. Teilen. Die in Rückblenden erzählte Liebesgeschichte zwischen einem amerikanischen Diplomaten und einer erfolgreichen Journalistin im Europa der 30er Jahre.

  3. Es kommt zu einem Konflikt zwischen Sidney und Richards. Young und Sidney sehen einander 1936 in Spanien bei einem faschistischen Bombardement wieder, und Sidney plädiert für ein Eingreifen Amerikas. 1938 ist Young in Paris stationiert und empfiehlt nach Washington den friedlichen Umgang mit Hitler, um Krieg zu vermeiden. Das Münchner ...

  4. Zwischen der großen Friedenskämpferin Bertha von Suttner und Alfred Nobel bleibt eine unerfüllte Liebe, aber sie inspiriert Alfred Nobel schließlich zu einem einzigartigen Testament: Mit seinem...

    • (11)
    • Die Handlung Von Krieg und Frieden
    • Vier Zum Preis Von einem
    • Opus Magnum
    • Unverfilmbare Adaptionen
    • Teil 1: Andrej Bolkonsky – und Die Essenz
    • Immersive Einführung
    • Teil 2: Natasha Rostova – Die Ruhe und Der Kitsch
    • Teil 3: 1812 – in Der Kürze liegt Die Würze
    • Keine Mühen Gescheut
    • Teil 4: Pierre Bezukhov – Ein Krönender Abschluss

    Strategische Miseren in Kriegszeiten, komplexe Verwicklungen in Friedenszeiten – wir befinden uns im Jahre 1805. Russland bereitet sich auf den Krieg gegen Napoleon Bonaparte vor. Die Geschichte folgt dabei nicht nur einer einzigen Hauptfigur, sondern gleich mehreren, denen eigene Kapitel gewidmet sind und deren Erfahrungen im Krieg(szustand) stark...

    Man kann diesem Film bzw. diesen Filmen in Bezug auf Ausmaß eigentlich nicht gerecht werden – 432 Minuten, also über 7 Stunden unterteilt in vier zusammenhängende Parts. Der Herr der Ringe oder Barfuß durch die Höllelassen grüßen.

    Leo Tolstoy schrieb 1867 eines der wichtigsten und vollkommensten literarischen Werke und sein Opus Magnum. Krieg und Friedensteht wie kein zweites Schaffen zuvor für den typischen russischen Naturalismus und Realismus in der Literatur. Mittlerweile Bestseller und unter den meist verkauftesten Büchern, schreit einer der längsten Romane aller Zeiten...

    Literarische Werke sind zuweilen die beliebteste Inspiration für etliche Filmemacher. Häufig getadelt, zu weit weg vom Original zu sein, oder andersherum, Seite für Seite zu verfilmen und so das Gefühl für ein völlig anderes Medium zu verlieren, existieren sowohl sehr gute als auch durchaus schlechte filmische Adaptionen. Herausragende sind immer w...

    Kriegsfilme sind von jeher Bestandteil des Kinos und des Mainstreams. Große Action, düstere Charakterzeichnungen, Gräueltaten, historische Aufarbeitung – All dies hat man so oder so ähnlich schon einmal gesehen. Krieg und Friedenist ein Mammut-Projekt, das sicherlich mehr Fokus auf dieses oder jenes hätte legen können und immer noch den Kern der Ge...

    Die Konzentration auf Charakterisierung der „Big Player“ und das Gefühl für die Epoche lassen lediglich ein gemäßigteres Tempo zu, was wiederum das Auge lediglich zugänglicher für atemberaubende Kinematographie macht. Das imposante Budget wurde wahrhaftig in jedem einzelnen Shot veredelt. Viele Winkel und Kamerafahrten sind überraschend experimente...

    Die Pausen zwischen schellenden Kanonenfeuer und zermürbenden Sterbensschreien sind für diese Art von Film elementar. Part zwei fokussiert mehr auf den romantischen Aspekt und holt einen tiefen Atemzug – die Ruhe vor dem Sturm. „Natasha Rostova“ ist anders ergreifend und spannungsgeladen als zuvor und im Grunde eine Coming-of-Age Geschichte. Wie ke...

    Der Impact von der „Schlacht bei Borodino“ scheint geradezu „Austerlitz“ in den Schatten drängen zu wollen. Die kürzeste und gerade deshalb die intensivste Episode. Das Pacing ist on-point. State-of-the-art Action. Dichte Atmosphäre. Wir sind angekommen, ob wir wollen oder nicht, jetzt ist Krieg entfacht wie nie zuvor und wir sind mittendrin. Keine...

    Die kleinen Finessen aus der ”Schlacht bei Austerlitz“ nutzend und die eindrucksvollen Statisten- und Ausrüstungs-Zahlen übertrumpfend, bieten diese 84 Minuten eine Menge Möglichkeiten, um ins Schwitzen zu geraten. Zigtausende authentisch kostümierte (echte) Soldaten feuern mit hunderten Kanonen, reiten hunderte Pferde, eingefangen von einem Dutzen...

    Nicht nur die Charaktere haben in Part vier so einiges hinter sich, auch wir wurden in den vorangegangenen Stunden in brutale und deprimierende Momente geworfen. Der Abschluss ist eine brilliante Krönung und vermittelt die Gefühlslage nach dem Krieg. Heimkehr. Traumatisierung. Die Müdigkeit und Trostlosigkeit, aber auch die neu gewonnene Hoffnung. ...

    • 1966, 1967
    • Sergei Bondartschuk
    • Sowjetunion
  5. Krieg und Frieden (Originaltitel: War and Peace) ist eine US-amerikanisch-italienische Literaturverfilmung aus dem Jahr 1956. Der Film wurde unter der Regie von King Vidor nach dem Buch Krieg und Frieden von Leo Tolstoi gedreht, mit Henry Fonda, Mel Ferrer und Audrey Hepburn in den Hauptrollen.

  6. Originaltitel: War and Peace. Krieg und Frieden ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 1956 von King Vidor mit Audrey Hepburn und Henry Fonda. Aktueller Trailer zu Krieg und Frieden. Ad Console. View...