Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die göttliche Ordnung ist ein Schweizer Filmdrama von Petra Volpe, die auch das Drehbuch zum Film schrieb. Ein Kinostart in der Schweiz war am 9. März 2017, in Deutschland und Österreich am 3. August 2017. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Einspielergebnis. 3.3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Weblinks.

  2. 29. Juli 2017 · Anhand der Geschichte der jungen Hausfrau Nora erzählt der Film „Die göttliche Ordnung“ vom Kampf ums Frauenwahlrecht in der Schweiz. Frauen wurden wie „unmündige Kinder behandelt“, so...

  3. Ein Drama über eine Hausfrau, die sich für das Frauenstimmrecht einsetzt und damit den Familienfrieden gefährdet. Play Suisse ist eine kostenlose Streaming-Plattform für Schweizer Produktionen in allen Landessprachen.

  4. 3. Aug. 2017 · Die göttliche Ordnung ist ein Drama aus dem Jahr 2017 von Petra Biondina Volpe mit Marie Leuenberger und Maximilian Simonischek. Im Schweizer Drama Die göttliche Ordnung beginnt sich...

    • (175)
  5. Die göttliche Ordnung ist ein Film von Petra Volpe, der das Leben einer Hausfrau zeigt, die sich für das Frauenwahlrecht einsetzt. Der Film spielt im Jahr 1970 in einer Schweizer Gemeinde, wo die Männer die Entscheidung über die Verfassung treffen.

    • (8)
    • Marie Leuenberger
    • Petra Volpe
    • Alamode / Filmagentinnen
  6. Filmkritik. Bilder. Community. Kurzbeschreibung. Von Männern gemacht und hochgehalten, schien «Die Göttliche Ordnung» unanfechtbar. In Europa war das Frauenstimmrecht längst Wirklichkeit, in der Schweiz wurde die männliche Politdomäne erst 1971 erschüttert.

  7. August 2017 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Komödie , Drama. Regie: Petra Biondina Volpe. |. Drehbuch: Petra Biondina Volpe. Besetzung: Marie Leuenberger , Bettina Stucky , Ella Rumpf. Pressekritiken....