Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die verschwundene Miniatur ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1954, die unter der Regie von Carl-Heinz Schroth entstand. Die Uraufführung fand am 25. Dezember 1954 in Bielefeld statt. Der Film basiert auf dem Roman Die verschwundene Miniatur von Erich Kästner aus dem Jahr 1935.

  2. Fräulein Irene (Susanne Lüning), die Assistentin von Museumsdirektor Steinhövel (Dieter Mann), soll in Kopenhagen eine wertvolle Miniatur ersteigern und wohlbehalten nach Berlin überführen. Sie bittet den Touristen Oskar Külz (Kurt Böwe), das gute Stück mit nach Deutschland zu nehmen.

  3. Die verschwundene Miniatur ist ein Komödie aus dem Jahr 1954 von Carl-Heinz Schroth mit Paola Loew und Ralph Lothar. Komplette Handlung und Informationen zu Die verschwundene Miniatur. Ein...

  4. Die verschwundene Miniatur: Regie: Carl-Heinz Schroth Mit Paola Loew, Ralph Lothar, Paul Westermeier, Paul Bildt Oscar Kuelz, butcher from Hamburg, meets a young lady in a café in Copenhagen. He volunteers to take a miniature with him in the train to Hamburg. He doesn't notice how nervous she is, or that she's observed by two guys in trench-coats.

  5. Die verschwundene Miniatur oder auch Die Abenteuer eines empfindsamen Fleischermeisters ist ein Roman von Erich Kästner, der 1935 erschien. Er gehört zu den Büchern, die Kästner während seiner Zeit der inneren Emigration zur Zeit des Nationalsozialismus schrieb.

  6. Die verschwundene Miniatur (1954) Krimi | BR Deutschland 1954 | 87 Minuten. Regie: Carl-Heinz Schroth. Kommentieren. Teilen. Kriminalkomödie über den Transport eines kostbaren Kunstwerks, einer Miniatur, von Kopenhagen nach Hannover.

  7. Die verschwundene Miniatur - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.