Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hatschipuh ist ein deutscher Kinderfilm aus dem Jahr 1987 unter der Regie von Ulrich König, basierend auf den von ihm erdachten Hörspielen und Kinderbüchern. Der Film handelt vom gleichnamigen Butzemann, der mit anderen Butzemännern versteckt unter Menschen lebt und diesen beisteht.

  2. Kino-Trailer zum Film "Hatschipuh" von Ulrich König. Mit Toni Berger, Adelheid Arndt, Henry van Lyck, Gustl Bayrhammer u.a.

    • 2 Min.
    • 25,3K
    • Trailer World
  3. www.amazon.deHatschipuh-Toni-Berger › dpHatschipuh - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Hatschipuh günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (419)
    • DVD
  4. 5. Dez. 2021 · Hatschipuh - Die Christbaumdiebe und der Schokoladennikolaus (Hörspiel Preview) | 1988. Die "Hatschipuh" Hörspiele gibt es bei Amazon!! * https://amzn.to/3naavRt Den "Hatschipuh" Film gibt es...

    • 5 Min.
    • 4K
    • Zurück in die Vergangenheit™
  5. Hatschipuh ist ein Familienkomödie aus dem Jahr 1987 von Ulrich König mit Attila C. Arpa und Gustl Bayrhammer. Komplette Handlung und Informationen zu Hatschipuh Irgendwo südlich von München ...

    • (41)
  6. 11. März 2011 · Ein Film von Ulrich König, dem Regisseur von Pumuckl & Hatschipuh, aus dem Jahre 1986. Kinostart war 5. März 1987.

    • 1 Min.
    • 37,6K
    • Plato030986
  7. Die Glühwürmchen, die sonst das Dorf beleuchten, sind verschwunden. Und auch im zweiten Abenteuer herrscht helle Aufregung bei Hatschipuh, Schmirgli, Gänseblümchen und Co. Menschen kommen mit ihren Baggern und Schaufeln und zerstören das schöne Dorf der Butzemänner. Wo sollen diese in Zukunft nun wohnen?