Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für pagnol der ruhm meines vaters im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ruhm meines Vaters ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1990. Er ist der erste Teil der Verfilmung des autobiografischen Romans Eine Kindheit in der Provence von Marcel Pagnol. Mit Das Schloss meiner Mutter folgte im selben Jahr der zweite Teil.

  2. RmV1 - Der Ruhm meines Vaters Marcel kommt als Kind eines Lehrers und einer Schneiderin auf die Welt. Schon früh nimmt er am Unterricht teil und lernt so nebenbei lesen.

    • 103 Min.
    • 5,5K
    • ziggyZZ
  3. 10. Nov. 2020 · Der Ruhm meines Vaters Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Der kleine Marcel kann bereits mit fünf Jahren lesen und vergräbt sich in seine Bücher. Als er elf Jahre alt ist, mieten seine...

    • 2 Min.
    • 6,3K
    • ARTHAUS
  4. 4. Juli 1991 · Der Ruhm meines Vaters. In dem südfranzösischen Ort Aubagne kommt im Jahr 1895 der kleine Marcel zur Welt. Sein Vater Joseph ist Lehrer, Mutter Augustine Schneiderin. Nach Zwischenstationen in kleineren Städten wird Joseph nach Marseille befördert. Hier stellt sich weiterer Nachwuchs ein: Marcel bekommt einen Bruder.

    • Yves Robert
    • Philippe Caubère
  5. Der Ruhm meines Vaters ist ein Film von Yves Robert mit Julien Ciamaca, Philippe Caubère. Synopsis: Marcel (Julien Ciamaca) hat schon im Kindesalter eine Leidenschaft für die Welt der...

    • Yves Robert
    • 1990
    • Yves Robert
    • 2 Min.
  6. 4. Juli 1991 · Der Ruhm meines Vaters ist ein Drama aus dem Jahr 1990 von Yves Robert mit Philippe Caubère und Nathalie Roussel. Komplette Handlung und Informationen zu Der Ruhm meines Vaters....

  7. Der Ruhm meines Vaters. Zweiteilige Verfilmung der Kindheitserinnerungen des französischen Schriftstellers, Bühnen- und Filmautors Marcel Pagnol, die das bescheidene, aber harmonische Leben seiner Familie um die Jahrhundertwende nachzeichnen.