Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte (kompletter Film - 1951) - YouTube. 0:00 / 1:26:32. Scrooge ist ein menschenfeindlicher reicher Geizhals. In seinem Geschäft quält er die...

    • 87 Min.
    • 193,1K
    • fsdfmsbcxx
  2. Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte (Alternativtitel: Eine Weihnachtsgeschichte, Originaltitel: A Christmas Carol) ist ein für das US-Fernsehen in Großbritannien produzierter Weihnachts fantasyfilm von 20th Century Fox aus dem Jahr 1984 und basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Charles Dickens.

  3. Ein Klassiker, der die Herzen erweicht. IMDb-Bewertung: 7,8 von 10. TV-Weihnachtsmärchen mit George C. Scott („Haie der Großstadt“) in der Hauptrolle. Der Geizkragen Ebenezer Scrooge (ganz wunderbar: Scott) lässt sich niemals erweichen – auch nicht zum Fest der Liebe.

    • (3)
    • George C. Scott
    • Clive Donner, Clive
    • 97 Min.
  4. Eine Weihnachtsgeschichte ist eine britische Literaturverfilmung von Brian Desmond Hurst aus dem Jahre 1951. Der Film gilt als eine der bekanntesten Verfilmungen von Charles Dickens’ Erzählung A Christmas Carol und wird nicht selten als beste Verfilmung von A Christmas Carol bezeichnet.

  5. Der skrupellose Geschäftsmann Scrooge (George C. Scott) verabscheut Weihnachten, weil er seinem Gehilfen einen freien Tag bezahlen muss. Von christlicher Nächstenliebe hält er nichts. Doch diese Christnacht soll für Scrooge unvergesslich werden.

    • Clive Donner
    • George C. Scott
  6. Der menschenfeindliche reiche Geizhals Scrooge wandelt sich durch den Besuch dreier Geister, die ihm Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen führen, am Weihnachtsabend zum Menschenfreund.

  7. Die selbstbewusste Namensgebung der Verfilmung, die aus der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens nun Disney’s Eine Weihnachtsgeschichte macht, ist daher durchaus auch als Akt der Aneignung zu verstehen: Im Kern folgt das Animationsabenteuer zwar den Spuren des Schriftstellers, der Fokus der Erzählung verschiebt sich aber deutlich auf die Sch...