Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. To End All Wars – Die wahre Hölle (Original: To End All Wars, dt. Alternativtitel: Gefangen in der Hölle, auch To End All Wars – Die wahre Hölle am River Kwai und Für ein Ende aller Kriege) ist ein US-amerikanisch-britisch-thailändisches Kriegsdrama des Regisseurs David L. Cunningham.

  2. To End All Wars – Die wahre Hölle ist ein Film von David Cunningham mit Teddy Sears, Robert Carlyle. Synopsis: Ernest Gordon war im Zweiten Weltkrieg Kriegsgefangener der Japaner.

  3. Während des Zweiten Weltkriegs erobern die Japaner Singapur und nehmen eine Gruppe Alliierter gefangen. In einem Kriegsgefangenenlager mitten im thailändischen Dschungel erwartet die Soldaten die Hölle auf Erden. Unter unmenschlichen Bedingungen werden sie gezwungen, eine Bahnlinie zu bauen.

  4. 1. Jan. 2003 · In einem Kriegsgefangenenlager mitten im thailändischen Dschungel erwartet die Soldaten die Hölle auf Erden. Unter unmenschlichen Bedingungen werden sie gezwungen, eine...

  5. 21. Sept. 2001 · To End All Wars - Die wahre Hölle am River Kwai (2001) Während des 2. Weltkriegs erobern japanische Truppen Singapur. Eine Gruppe gefangengenommener alliierter Soldaten wird in ein Dschungelcamp in Thailand verfrachtet. Dort sollen die Kriegsgefangenen unter gefährlichen Lebensbedingungen eine Eisenbahnlinie …. Weiterlesen.

  6. 1. Jan. 2003 · Es geht um eine Gruppe englischer und schottischer Soldaten, die in einem japanischen Kriegsgefangenenlager den brutalen Attacken ihrer Aufseher ausgesetzt sind.

  7. To End All Wars - Die wahre Hölle am River Kwai. Länge: 112 Minuten. Altersempfehlung: Ab 16 Jahren. FSK-Freigabe: Ab 16 Jahren. Regie: David L. Cunningham. Darsteller: Ciaran McMenamin, Kiefer Sutherland, Robert Carlyle, Yugo Saso, Mark Strong. Genre: Drama , (Anti-)Kriegsfilm. Land: Großbritannien/USA/Thailand, 2002.