Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jons und erdme im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jons und Erdme ist ein deutsch-italienisches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1959 von Victor Vicas mit Giulietta Masina und Carl Raddatz in den Titelrollen. Eine weitere Hauptrolle spielte der Hollywood-Import Richard Basehart. Der Geschichte lag die gleichnamige Erzählung von Hermann Sudermann zugrunde.

  2. Darin bauen sich Jons (Carl Raddatz) und Erdme (Giulietta Masina) ein neues Leben samt Tochter Katrike in Litauen auf, wo Erdme ihrem Nachbarn verfällt.

  3. Jons Und Erdme Bauen Sich In Einer Moorsiedlung In Litauen EineExistenz Auf Und Bekommen Eine Tochter, Katrike. Zu Ihren NachbarnGehört Der Schmied Wittkuhn, Dessen Annäherungen Erdme Erliegt.

  4. Jons und Erdme. Eine litauische Geschichte sind Titel und Untertitel einer 1917 publizierten naturalistischen Heimat-Erzählung Hermann Sudermanns. Die Lebensgeschichte der Familie Baltruschat mit ihrem wechselhaften Verlauf spielt im ländlichen litauischen Milieu Ostpreußens.

  5. 19. Juni 2019 · Jons (Carl Raddatz) und Erdme (Giulietta Masina) bauen sich in einer Siedlung im litauischen Moor eine neue Existenz auf und bekommen eine Tochter, Katrike (Karin Baal). Zu ihren Nachbarn gehört der Schmied Wittkuhn, dessen Annäherungen Erdme nachgibt.

    • Victor Vicas, Helmut Käutner
    • Giulietta Masina
  6. Nach Jahren kommt die Brüchigkeit ihrer Ehe zum Vorschein: Erdme hat eine Affäre mit dem Schmied Wittkuhn; und die Tochter, der Erdme einst ein besseres Leben ermöglichen wollte, erweist sich als verzogenes Gör. In einem Wutausbruch verprügelt Jons seine Frau. Sie verlässt ihn und geht zu Wittkuhn.

  7. Jons und Erdme. Drama | BR Deutschland/Italien 1959 | 112 Minuten. Regie: Victor Vicas. Kommentieren. Teilen. Die Landnahme des Knechtes Jons und seiner Gefährtin Erdme im östlichen Moor. Die filmische Bearbeitung der zugrundeliegenden epischen Novelle geriet zur ansehnlichen Mischung aus Dichtung und wirkungsvollem Kintopp.