Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Das Mädchen vom Moorhof" bei Thalia entdecken und direkt bestellen. Gute Romane sind die ideale Lektüre für verregnete Herbsttage oder Erholungstage am Meer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen vom Moorhof ist ein deutscher Heimatfilm von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1958. Er basiert auf der gleichnamigen Novelle von Selma Lagerlöf. Die Uraufführung fand am 12. September 1958 im Hamburger Ufa-Palast statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Sonstiges. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 2 Verfilmungen. 3 Hörspiele in Deutschland und Österreich. 4 Ausgaben (Auswahl) 5 Weblinks. Handlung. Ort der Handlung ist ein Dorf in Värmland, die Zeit das frühe 19. Jahrhundert. Kapitel 1. Die junge Häusler tochter Helga hat auf dem Sternhof als Magd gearbeitet, wo der Bauer, Per Martensson, sie geschwängert hat.

  3. Das Mädchen vom Moorhof 1958 - YouTube. BONLINGO. 4.26K subscribers. Subscribed. 159. 35K views 3 years ago. Playlists: https://www.youtube.com/view_all_play... Abonnieren Sie unseren...

    • 84 Min.
    • 35K
    • BONLINGO
  4. Das Mädchen vom Moorhof ist ein Filmdrama und Melodram des Regisseurs Detlef Sierck aus dem Jahr 1935. Die Literaturverfilmung basiert auf der Novelle Tösen från Stormyrtorpet der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. In der Hauptrolle verkörpert Hansi Knoteck die junge Bauernmagd Helga Christmann.

  5. D 1958 (88 Min.) jetzt kaufen. Heimatfilm. Schweden, 1882. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Helga Nilsson (Maria Emo) tritt als Magd in die Dienste des wohlhabenden Per Eric Martinsson (Wolfgang Lukschy). Von seiner kränkelnden Frau Aina (Inge Meysel) enttäuscht, macht der charmante Gutsbesitzer dem unerfahrenen Mädchen ...

    • Gustav Ucicky
    • Real-Film Gmbh
    • Maria Emo
  6. Ein Film von 1958, der die Geschichte einer schwedischen Magd erzählt, die vom Gutsherrn geschwängert wird und sich in seinen Sohn verliebt. Die Verfilmung ist gut gespielt und werkgetreu, aber ohne Heimatfilm-Gedöns.

  7. In ihrer Novelle Das Mädchen vom Moorhof greift die schwedische Dichterin und Nobelpreisträgerin ein altes Märchenthema auf: Die Demut und Opferbereitschaft des Mädchens Helga überwinden Stolz und Vorurteile ihrer hartherzigen Umwelt. Details. Einband. Gebundene Ausgabe. Erscheinungsdatum. 06.01.1927.