Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für geheimarchiv an der elbe im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geheimarchiv an der Elbe ist ein deutscher Spionagefilm der DEFA von Kurt Jung-Alsen aus dem Jahr 1963. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Alexander Nassibow . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 DVD-Veröffentlichung. 4 Kritik. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Kurzinhalt (Deutsch) In den letzten Monaten vor Ende des Zweiten Weltkrieges verhandelt SS-Gruppenführer Upitz mit dem amerikanischen Geheimdienst über die Übergabe des Geheimarchivs der SS, das eine komplette Kartei des Gestapo-Agentennetzes vom Balkan bis zum Baltikum enthält.

  3. 11. Okt. 2010 · Geheimarchiv an der Elbe ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1963 von Kurt Jung-Alsen mit Hans-Peter Minetti und Albert Hetterle. Komplette Handlung und Informationen zu Geheimarchiv an...

  4. Geheimarchiv an der Elbe ist ein deutscher Spionagefilm der DEFA aus dem Jahr 1962 mit den Hauptdarstellern Hans-Peter Minetti, Albert Hetterle und Günther Simon. Der SS-Gruppenführer Upitz verhandelt vor Ende des Zweiten Weltkriegs mit dem amerikanischen Geheimdienst. Er will ihm das gesamte Geheimarchiv der SS mit kompletten Daten des ...

    • Kurt Jung-Alsen
    • Johannes Arpe
  5. Geheimarchiv an der Elbe: Amerikaner, Sowjets und Nazis im Kampf ums Geheimarchiv der SS. Kinostart: 18.04.1963. Dauer: 80 Min. Genre: Kriminalfilm. Produktionsland: DDR. Filmverleih:...

  6. Überblick. Geheimarchiv an der Elbe. Spionagefilm | DDR 1962 | 80 Minuten. Regie: Kurt Jung-Alsen. Kommentieren. Teilen. In den letzten Kriegsmonaten versuchen SS-Offiziere, um ihre eigene Existenz zu sichern, ein Geheimarchiv mit Unterlagen über das Agentennetz der SS auf dem Balkan und die Sowjetunion den Amerikanern in die Hände zu spielen.

  7. DDR 1962/1963 Spielfilm. Inhalt. Deutschland, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Der SS-Gruppenführer Upitz hat längst erkannt, dass der Krieg verloren ist. Um sich mit den Amerikanern gut zu stellen, will er dem US-Geheimdienst strategische Unterlagen über das europäische Gestapo-Agentennetz zukommen lassen.