Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2022 · The Lions' Road: Directed by Donald MacKinnon. With Drew Cain, Frank Canning, Martin Coughlan, Martin Coyle. A documentary like no other. Two fans, a 1967 Hillman Imp called "Jinky" and a journey to Lisbon paying homage to the amazing Lisbon Lions and the incredible Celtic supporters who traveled in the thousands to follow their team ...

    • (25)
    • Documentary
    • Donald MacKinnon
    • 2022-01-10
  2. Indien, 1986: Der fünfjährige Saroo schläft in einem Zugabteil ein und erwacht weit weg von zu Hause. Alleine und orientierungslos landet Saroo im Waisenhaus, später wird er adoptiert. Als ...

    • (42)
    • Handlung
    • Produktion
    • Rezeption
    • Weblinks

    Der fünfjährige Junge Saroo lebt in einem kleinen Dorf bei Khandwa in Indien mit seiner Mutter, seinem älteren Bruder und einer kleineren Schwester. Eines Tages begleitet er seinen großen Bruder Guddu zur Arbeit und soll eigentlich am Bahnhof auf ihn warten, doch als Guddu nicht auftaucht und auch seine Suche nach ihm erfolglos verläuft, klettert d...

    Hintergrund

    Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Saroo Brierley war als 5-Jähriger wirklich in einen Zug eingestiegen und erwachte 14 Stunden später in der ihm fremden Stadt Kalkutta. Dort hatte er sich zunächst wochenlang mit Bettelei über Wasser gehalten, bis er in ein Waisenhaus kam. Weil er weder den Namen der Stadt wusste, aus der er stammte, noch einen Familiennamen nennen konnte, wurde der Junge zur Adoption freigegeben. Das Ehepaar, das ihn adoptierte, lebte in Tasmanien, wohin sie ihn...

    Stab und Besetzung

    Die Regie übernahm der Australier Garth Davis. Die filmische Adaption des Romans stammt vom Drehbuchschreiber Luke Davies. Der Schauspieler Dev Patel, mit dem bereits vor Beginn der eigentlichen Dreharbeiten Probeaufnahmen stattfanden, ist im Film in der Rolle von Saroo im Erwachsenenalter zu sehen. Als Kind wird Saroo von Sunny Pawar gespielt. Nicole Kidman und David Wenham übernahmen die Rollen seiner australischen Adoptiveltern Sue und John Brierley. Im Juli 2015 wurde die Besetzung von Lu...

    Synchronisation

    Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch von Michael Schlimgen und Christoph Cierpka im Auftrag der Scalamedia GmbH, Berlin, wobei Cierpka auch die Dialogregie übernahm. Es existieren eine komplett synchronisierte und eine teilsynchronisierte Fassung. Für das Kino wurden lediglich die englischsprachigen Dialoge synchronisiert, während jene in Hindi und Bengali untertitelt wurden. Für die TV-Ausstrahlungwurde der Film hingegen komplett synchronisiert.

    Altersfreigabe

    In Deutschland ist der Film FSK 12. In der Freigabebegründung heißt es: „Einzelne dramatische und bedrohliche Situationen können [...] Kinder im Grundschulalter auch wegen der leichten Identifikation mit der Hauptfigur übermäßig belasten. Doch 12-Jährige sind in der Lage, sich ausreichend zu distanzieren. Die vielen ruhigen Passagen, die klare emotionale Orientierung mit positiver Auflösung der Konflikte sowie die Betonung von familiärer Harmonie geben ihnen ausreichend Halt, sodass für diese...

    Kritiken

    Der Film konnte 84 Prozent der 267 Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen. Auf Metacriticerhielt der Film einen Metascore von 69 von 100 möglichen Punkten. Bereits vor seiner Premiere wurde der Film als einer der vielversprechendsten Anwärter auf die Auszeichnung als Bester Film bei der Oscarverleihung 2017 gehandelt, und auch The Weinstein Company setzte diesbezüglich große Hoffnungen in den Film. Peter Debruge von Variety spricht von der Verfilmung eines bemerkenswerten Drehbuchs, von eine...

    Einspielergebnis

    Einen besonders guten Start hatte der Film in Australien, wo er am 19. Januar 2017 seine Premiere feierte und Platz 1 der Kino-Charts erreichte. Auch in Neuseeland erreichte der Film die Spitze der Kino-Charts. In Deutschland verzeichnet Lion 538.620 Besucher.Die weltweiten Einnahmen des Films aus Kinovorführungen belaufen sich bislang auf rund 139 Millionen US-Dollar, wobei mehr als 51 Millionen US-Dollar in den USA erwirtschaftet wurden.

    Lion – Der lange Weg nach Hause in der Internet Movie Database(englisch)
    Lion – Der lange Weg nach Hause in der Deutschen Synchronkartei
    Pressekonferenz für Lion im Rahmen des Toronto International Film Festivals(Video, englisch)
  3. Biografie. Mehrere Tage fährt er quer durch Indien, Endstation: Kalkutta, 1.600 Kilometer von seinem Heimatdorf entfernt. Alleine und orientierungslos, der hiesigen Sprache nicht mächtig, landet...

  4. Der fünfjährige Saroo lebt mit seiner Familie in einem indischen Dorf am Rande einer Eisenbahnlinie. Mit seinem großen Bruder stiehlt er Kohle von Güterzügen. Eines Abends versteckt sich ...

  5. A documentary like no other. Two fans, a 1967 Hillman Imp called "Jinky" and a journey to Lisbon paying homage to the amazing Lisbon Lions and the incredible Celtic supporters who traveled in the...

  6. A documentary like no other. Two fans, a 1967 Hillman Imp called "Jinky" and a journey to Lisbon paying homage to the amazing Lisbon Lions and the incredible Celtic supporters who traveled in the thousands to follow their team en route to becoming the first team from Northern Europe to lift the big cup - the European Cup.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Filme und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!