Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die öffentliche Meinung (englischer Originaltitel Public Opinion) ist eine Monographie Walter Lippmanns aus dem Jahr 1922. Sie kritisiert das partizipatorische Modell der modernen Demokratie und analysiert die ambivalente Rolle der Massenkommunikation bei der Erzeugung der öffentlichen Meinung.

  2. Was ist öffentliche Meinung und wie entsteht sie? Erfahren Sie mehr über die historischen, demokratietheoretischen und verfassungsrechtlichen Aspekte dieser zentralen Kategorie für die Legitimität demokratischer Systeme.

    • Ulrich Sarcinelli
  3. Als öffentliche Meinung werden die in einer Gesellschaft vorherrschenden Meinungen und Urteile zu Sachverhalten bezeichnet. Sie soll im Gegensatz zur individuellen Meinung „im Bewusstsein der Allgemeinheit herrschende Auffassungen hinsichtlich bestimmter Sachverhalte“ bezeichnen.

  4. 4. Aug. 2018 · Lippmanns 1922 erschienenes Buch "Public Opinion" gilt als ein Klassiker in Sachen Manipulation und Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Von ihm wurde der Begriff "Kalter Krieg" geprägt und in den allgemeinen Sprachgebrauch gebracht. Weil die Durchschnittsbürger in einer Demokratie damit überfordert sind, komplexe ...

  5. Walter Lippmanns 1922 erschienenes Buch Die öffentliche Meinung gilt als Gründungswerk der Medien- und Meinungsforschung. Inhalt: Unsere Welt ist zu komplex, als dass wir sie direkt erfassen könnten. Von den meisten Ereignissen erfahren wir aus zweiter Hand.

  6. 27. Nov. 2019 · „Die öffentliche Meinung“ ist ein aufklärerisches Buch über 'die Bilder in unserem Kopf', geschrieben im Format eines Machiavelli. Er stellt m.E. wesentliche Begriffe bereit, die wir uns heute in Internet-Zeiten erst wieder mühsam neu erarbeiten müssen und er erklärt sie ausgesprochen luzide.

  7. 1. Aug. 2018 · In einem langen Vorwort (mit Silja Graupe formuliert) geben wir einen Überblick über die Lebensgeschichte von Lippmann, unsere Deutung des Werkes und gehen auf den Zusammenhang mit den Ursprüngen...