Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die blue eyes Fiction ist eine in München ansässige international bekannte und anerkannte Große in der Spielfilmbranche mit größtmöglicher Expertise im Genre von hochwertigem Familytainment, mit animierten Charakteren und technisch wegweisenden Visual Effects.

  2. 27. März 2021 · 74 min. 27.03.2021. UT. Video verfügbar bis 26.06.2024. Mehr Dokus. Im Social Factual "Der Rassist in uns" aus dem Jahr 2014 nehmen 39 Menschen an einem Selbstversuch teil, ohne genau zu wissen,...

    • 74 Min.
    • Dokus
  3. Blauäugig (Originaltitel: Blue Eyed) ist ein Dokumentarfilm von Bertram Verhaag über die Workshops der US-amerikanischen Lehrerin und Anti-Rassismus-Aktivistin Jane Elliott. Der Film berichtet darüber, wie sie in diesen Workshops den Teilnehmern, unter deren Mitwirkung, anschaulich und unmittelbar die Lebenserfahrungen von ...

  4. 15. Juni 2020 · Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd protestieren die Menschen weltweit gegen Rassismus. Jane Elliott fand vor über 40 Jahren ein probates Mittel, um für das Thema zu sensibilisieren. Der Münchner Filmemacher Bertram Verhaag drehte darüber den preisgekrönten FilmBlue eyed“.

    • Blue Eyes Film1
    • Blue Eyes Film2
    • Blue Eyes Film3
    • Blue Eyes Film4
  5. ein Film von Bertram Verhaag. 93 min. Jane Elliott, ehemalige Lehrerinaus dem Mittelwesten der USA, führt seit über 20 Jahren einen engagierten Kampf gegen Vorurteile, Ignoranz und Rassismus in ihrer Gesellschaft. Was sie nach dem Tod von Martin Luther King jun. 1968 mit ihren Schülern begann, praktiziert sie heute mit Lehrern, Studenten, ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › GothikaGothika – Wikipedia

    Gothika ist der erste Film von Dark Castle Entertainment, der kein Remake ist. Er ist mit einem Einspielergebnis von 141 Millionen US-Dollar gleichzeitig der erfolgreichste – bei einem Budget von 40 Millionen US-Dollar. Der Titelsong des Filmes, das The-Who-Cover Behind Blue Eyes, stammt von der US-amerikanischen Band Limp Bizkit. Im ...

  7. Blue Eyes | Film, Trailer, Kritik. Am Tag vor seiner Pensionierung beschließt Marshall (David Rasche), ein Zöllner am John-F-Kennedy-Flughafen in New York, es noch einmal richtig krachen zu lassen und seine Macht voll auszuspielen. Er hält eine Gruppe Südamerikaner fest und schikaniert sie.