Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die if-Sätze Typ I, II, III / Bedingungssätze im Englischen. Für die if-Sätze gibt es noch andere Bezeichnungen, die alle das Gleiche bedeuten: Die if-Sätze bereiten wegen ihrer Komplexität den Lernern oft Schwierigkeiten. Zwei Punkte sollten immer Beachtung finden:

    • If-Satz Typ 1
    • If-Satz Typ 2
    • If-Satz Typ 3
    • Besonderheiten
    • Übungen zu If-Sätzen
    • Tests zu If-Sätzen

    → Es ist möglich und auch sehr wahrscheinlich, dass die Bedingung eintritt. Bildung: if + Simple Present, will-Future Beispiel: If I find her address, I’ll send her an invitation. Wenn ich ihre Adresse finde, werde ich ihr eine Einladung schicken. mehr zu If-Sätzen Typ I►

    → Es ist möglich aber eher unwahrscheinlich, dass die Bedingung eintritt. Bildung: if + Simple Past, Conditional I(= would + Infinitive) Beispiel: If I found her address, I would send her an invitation. Wenn ich ihre Adressen finden würde, würde ich ihr eine Einladung schicken. mehr zu If-Sätzen Typ II►

    → Es ist unmöglich, dass die Bedingung eintritt, weil sie sich auf die Vergangenheit bezieht. Bildung: if + Past Perfect, Conditional II(= would + have + Past Participle) Beispiel: If I had found her address, I would have sent her an invitation. Wenn ich ihre Adresse gefunden hätte, hätte ich ihr eine Einladung geschickt. mehr zu If-Sätzen Typ III►

    If-Sätze Typ I, II und III können auch mit anderen Zeitformen als oben angegeben verwendet werden. mehr zu If-Sätzen mit anderen Zeiten►

    If-Satz Typ 1

    1. Übung zu If-Sätzen Typ I Schwierigkeitsgrad sehr leicht 2. Übung 2 zu If-Sätzen Typ I Schwierigkeitsgrad sehr leicht

    If-Satz Typ 2

    1. Übung zu If-Sätzen Typ II Schwierigkeitsgrad leicht 2. Übung 2 zu If-Sätzen Typ II Schwierigkeitsgrad leicht

    If-Satz Typ 3

    1. Übung zu If-Sätzen Typ III Schwierigkeitsgrad mittel 2. Übung 2 zu If-Sätzen Typ III Schwierigkeitsgrad mittel

    If-Sätzen Typ 1 Schwierigkeitsgrad sehr leicht
    If-Sätzen Typ 1 und 2 Schwierigkeitsgrad leicht
    If-Sätzen Typ 1, 2 und 3 Schwierigkeitsgrad mittel
    If-Sätzen Typ 1, 2, 3 und Besonderheiten Schwierigkeitsgrad schwer
  2. Gemischte if-Sätze. if I were you – if I was you. will und would in if-Sätzen. Reale und unreale Bedingungen, Positionen der if-Sätze und die Verwendung von Modalverben. Tipps zur Lösung von Übungen zu den if-Sätzen. Du befindest dich hier: if-Sätze, Typ II – Bildung, Verwendung, Beispiele. if-Satz Typ II - Erläuterungen, Beispiele ...

  3. Die if-Sätze im Englischen (Übersicht) Ersetzen von if, Weglassen von if, if – when, if – in case of. Gemischte if-Sätze. if-Sätze, Typ I – Verwendung, Bildung, Beispiele. if-Sätze, Typ II – Verwendung, Bildung, Beispiele. if-Sätze, Typ III – Verwendung, Bildung, Beispiele. if I were you – if I was you.

  4. If-Clauses (Bedingungssätze) werden in drei Typen gebildet: Typ 1 (Bedingung ist erfüllbar): If + Simple Present + will + Infinitiv. Typ 2 (Bedingung unwahrscheinlich): If + Simple Past + would + Infinitiv. Typ 3 (Bedingung unmöglich): If + Past Perfect + would have + Partizip.

  5. If clause Typ 1 - Erklärung 🔍. Verwendung: Den ersten If clause verwendest du, wenn ein Ereignis noch nicht eingetroffen ist, aber es wahrscheinlich ist, dass es eintreten wird oder zumindest, dass du hoffst, dass es eintreten wird. Bildung: Hauptsatz: Will-Future + Infinitiv If-Satz: Simple Present.

  6. If-Sätze, auch Conditionals, Bedingungssätze oder Konditionalsätze genannt, drücken eine Situation oder Bedingung und deren mögliches Ergebnis aus. Sie bestehen aus zwei Satzteilen: Der if -Teil (oder Konditionalteil) beschreibt eine Bedingung und wird gewöhnlich mit dem Wort if eingeleitet. Der Hauptsatz gibt an, was geschieht, wenn ...