Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Wulff ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Erwin Stranka aus dem Jahr 1978 nach dem Roman Gesucht wird die freundliche Welt von Heinz Kruschel aus dem Jahr 1976. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. www.defa-stiftung.de › film-des-monats › sabine-wulffSabine Wulff - DEFA - Stiftung

    Sabine Wulff. Der DEFA-Jugendfilm SABINE WULFF (1978) wurde im vergangenen Jahr durch die DEFA-Stiftung digital restauriert und erscheint nun auf erstmals auf DVD. Der Film kann Anfang Mai auch online über das FILMKUNSTFEST MV gestreamt werden.

  3. Ein Film über ein junges Mädchen, das aus dem Jugendwerkhof entlassen wird und ein neues Leben beginnt. Mit Karin Düwel, Manfred Ernst, Jürgen Heinrich und vielen anderen.

  4. Sabine Wulff“ ist einer der ersten DEFA-Filme mit einem unverstellten Blick auf Haltungen einer jungen Generation, die nicht freundlich-lieb daherkommt. Der Film macht Diskrepanzen und Risse sichtbar, die es zwischen Lebenshaltungen und -erwartungen verschiedener Generationen gibt.

    • Erwin Stranka
    • DEFA
    • Karin Düwel
  5. Sabine Wulff ist ein deutscher Jugendfilm der DEFA aus dem Jahr 1978 mit den Hauptdarstellern Karin Düwel, Manfred Ernst, Jürgen Heinrich und Hans-Joachim Frank. Der Film basiert auf dem Roman Gesucht wird die freundliche Welt von Heinz Kruschel aus dem Jahr 1976.

    • Erwin Stranka
    • Christoph Beyertt
  6. Überblick. Sabine Wulff. Jugendfilm | DDR 1978 | 92 (DDR 88) Minuten. Regie: Erwin Stranka. Kommentieren. Teilen. Geschichte eines aus einem "Jugendwerkhof" entlassenen Mädchens, das mühsam versucht, als Fabrikarbeiterin Fuß zu fassen. Kritischer, wenngleich bieder inszenierter Film über Außenseiter in der DDR und Probleme ihrer Integration.

  7. Die achtzehnjährige Sabine (Karin Düwel), frisch entlassen aus einer DDR-Erziehungsanstalt, will ehrlicher Arbeit nachgehen. Aber sie gerät immer wieder an die falschen Männer. Prominent besetzte, doch pseudokritische Verfilmung von Heinz Kruschels Roman „Gesucht wird die freundliche Welt“ (1976).