Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

  2. Ein dreistündiger Dokumentarfilm über die Filmregisseurin Leni Riefenstahl, die mit ihren Filmen "Triumph des Willens" (1934) und "Olympia" (1936/38) zur filmischen Chefpropagandistin des Dritten Reiches avancierte. Das Porträt gibt eine "vorurteilslose" Annäherung vor, kann die politische Bedeutung der umstrittenen Regisseurin, deren ...

  3. Dokumentation über die umstrittene Filmemacherin und NS-Propagandistin Leni Riefenstahl. Min. 180. Eine dreistündige Dokumentation, in der Leni Riefenstahl ihr Leben erzählt, ihre Filme kommentiert und mit Vehemenz gegen den "Irrtum" wettert, sie sei Nazi-Regisseurin gewesen.

  4. Die über dreistündige Dokumentation zeichnet in chronologischer Weise das Leben und Werk Leni Riefenstahls nach und vermittelt detailreichen Einblick in ihre unterschiedlichen Lebensphasen als Tänzerin, Schauspielerin, Regisseurin und schließlich als Fotografin.

  5. Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl Dreistündiger Dokumentarfilm über das wechselvolle Leben der legendären, heftig umstrittenen Regisseurin. Von Ray Müller („Schritt ins All“)

    • Ray Müller, Ray
    • Leni Riefenstahl, Leni
  6. Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl ist ein Film von Ray Muller. Synopsis: Dokumentation über Regisseurin Leni Riefenstahl.

  7. Die Macht der Bilder - Leni Riefenstahl: Außergewöhnliche und mit Preisen bedachte (u.a. Emmy 1993) Dokumention Ray Müllers. Auf höchst informative Weise wird das Auf und Ab der Karriere...