Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. King Kong und die weiße Frau ist ein in Schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Abenteuer-, Horror- und Fantasyfilm der Regisseure Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack aus dem Jahr 1933. Die Hauptrollen spielten Fay Wray, Robert Armstrong und Bruce Cabot. Der Film ist eine Produktion der Filmgesellschaft RKO. Der weltbekannte und in der ...

  2. 1. Nov. 1999 · King Kong und die weiße Frau ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 1933 von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack mit Bruce Cabot und Fay Wray. Aktueller Trailer zu King Kong und...

    • (4,4K)
  3. Ein Klassiker des Monsterfilms von 1933, in dem eine Rumtreiberin (Fay Wray) auf einer verlassenen Insel von einem Riesenaffe (King Kong) entführt wird. Lesen Sie die Kritik, sehen Sie den Trailer und erfahren Sie mehr über die Besetzung, die Geschichte und die Wiederaufführung des Films.

    • (73)
    • Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot
    • Ernest B. Schoedsack
    • James Ashmore Creelman
  4. Weitere Informationen. King Kong und die weiße Frau: Regie: Merian C. Cooper, Ernest B. Schoedsack Mit Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot, Frank Reicher Eine Filmcrew reist auf eine tropische Insel und entdeckt dort einen riesigen Affen, der sich in ihren blonden Filmstar verguckt.

    • G.Spider
    • 2 Min.
    • Merian C. Cooper, Ernest B. Schoedsack
  5. Fertig ist der perfekte Abenteuerfilm. So einfach ist das? Ja, so einfach scheint es im Falle von „King Kong“ tatsächlich zu sein. Ein Film, der von seiner grenzenlosen Fantasie und...

    • René Malgo
    • Ernest B. Schoedsack, Merian C. Cooper
  6. Das legendäre Monsterdrama von 1933, in dem ein Riesenaffen namens Kong eine Blondine nach New York entführt. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Tricktechnik, die Stars und die Bewertung des Films.

  7. Ein Klassiker des Monster-Films von 1933, der die tragische Liebesgeschichte von Kong und einer Schauspielerin erzählt. Der Film zeigt fantastische Dekors und \"Stop Motion\"-Sequenzen, die die Urwelt Kongs und New York darstellen.