Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NosferatuEine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau in fünf Akten. Der Stummfilm ist eine – nicht autorisierte – Adaption von Bram Stokers Roman Dracula und erzählt die Geschichte des Grafen Orlok ( Nosferatu ), eines Vampirs aus den Karpaten , der in Liebe zur ...

  2. 4. März 1922 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Horror. Regie: F.W. Murnau. |. Drehbuch: Henrik Galeen. Besetzung: Max Schreck , Greta Schroeder , Gustav von Wangenheim. Pressekritiken. 3,9 4 Kritiken....

  3. 06.07.2016 / 9 Minuten zu lesen. Wisborg, eine norddeutsche Hafenstadt im Jahre 1838. Das jungverheiratete Ehepaar Thomas und Ellen Hutter führt ein beschauliches Alltagsleben, bis Thomas im Auftrag seines Arbeitgebers, des Häusermaklers Knock, nach Transsilvanien reisen soll, um dem dort ansässigen Grafen Orlok ein Haus zu verkaufen.

  4. Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens. Lars Penning. 06.04.2010 / 7 Minuten zu lesen. Eine hagere Gestalt mit Glatze, buschigen Augenbrauen und hervorstehenden Zähnen - neben der grauseligen Hauptfigur schuf F. W. Murnau auch einen der einflussreichsten Horrorfilme der Filmgeschichte.

  5. Horror | Deutschland 1921/22 | 84 (DVD: 94 bei 18 Bildern/Sekunde) Minuten. Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. Kommentieren. Teilen. Thomas Hutter, Sekretär eines Maklers in Wisborg, reist nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über einen Hauskauf zu verhandeln.

  6. NosferatuEine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau in fünf Akten.

  7. Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens | Kinoheld. 94 min | Horror | FSK 12. Tickets Trailer. Graf Orlok (Max Schreck) will sein Domizil in den Karpaten aufgeben und ein altes, verlassenes Haus in der kleinen Stadt Wisborg beziehen.