Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand. Charakteristisch für den Punk sind provozierendes Aussehen, eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. Die Angehörigen dieser Subkultur nennen sich Punks oder Punker.

  2. Punk [pʌŋk] (auch Punk-Rock oder Punkrock, im englischen Sprachraum auch punk rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene Stilrichtungen mit eigenen Subkulturen ...

  3. Punk drückt vor allem eine rebellische Haltung aus, ist dabei selten konstruktiv und schon gar nicht gesellschaftskonform. Schon in seinen Wurzeln wendet sich der Punk gegen das, Ende der ...

  4. 24. Okt. 2023 · Punk ist wild, alternativ und ein Sprachrohr für all Diejenigen, die sich ein Ventil zum Ausleben der eigenen Gefühle wünschen. Punk ist Wut, Punk ist Liebe, Punk ist Emotionen zulassen. Die nachfolgenden 25 Gruppen gehören zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Punkbands aller Zeiten.

  5. Punk war nicht wirklich neu. Schon sechs Jahre vor Sid Vicious provozierte Iggy Pop bei Auftritten in Nazi-Uniform.

  6. Schräg, wild und laut - für viele Menschen ist der Punk Rock der Inbegriff der Rebellion. Dabei hat der Punk Rock viele weltbekannte Künstler beeinflusst. Wir verraten Ihnen die Geschichte und...

  7. Die Geschichte des Punk. Wegbereiter der Punk Musik waren der Rock ’n’ Roll aus den 50er sowie der Garagenrock und der britische Glam Rock aus den 60er Jahren. Wesentliche stilistische Inhalte des Punks gab es bereits 1975 von der deutschen Band „Neu!“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach