Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das tanzende Herz ist ein deutscher Spielfilm (Ballettfilm, Musikfilm, Verwechslungskomödie), den Wolfgang Liebeneiner 1953 für die Berliner Capitol-Film inszeniert hat.

  2. Das tanzende Herz ist ein Komödie aus dem Jahr 1953 von Wolfgang Liebeneiner mit Gertrud Kückelmann und Gunnar Möller. Komplette Handlung und Informationen zu Das tanzende Herz. Das...

  3. Das tanzende Herz - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • (1)
    • Gertrud Kückelmann
    • Wolfgang Liebeneiner, Wolfgang
  4. In einer kleinen süddeutschen Residenzstadt der Biedermeierzeit konstruiert der fürstliche Hofmechanikus eine lebensgroße tanzende und singende Puppe nach dem Ebenbild seiner reizenden Tochter.

  5. The Dancing Heart (German: Das tanzende Herz) is a 1953 West German historical musical comedy film directed by Wolfgang Liebeneiner and starring Gertrud Kückelmann, Gunnar Möller, and Wilfried Seyferth.

  6. 1. Juli 2012 · Eine kleine Residenzstadt in der Biedermeierzeit (ca. 1815­-1848): Der Hofmechanikus hat nach dem Ebenbild seiner Tochter Susanne (Gertrud Kückelmann) eine lebensgroße mechanische Puppe gebaut, die...

    • 8 Min.
    • 4,9K
    • TVVHS90s
  7. www.filmportal.de › film › das-tanzende-herz_1b211393b285494bDas tanzende Herz | filmportal.de

    In einer kleinen Residenzstadt zur Biedermeierzeit: Der geniale Hofmechanikus hat nach dem Abbild seiner Tochter Susanne eine Puppe erschaffen, die gehen, tanzen und singen kann. Als sie bei Hofe vorgeführt werden soll, versagt der Mechanismus. Susanne springt ein, während die Puppe fieberhaft repariert wird.