Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für 25 Km H und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für 25 km h. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25 km/h ist ein Roadmovie von Markus Goller aus dem Jahr 2018, das von einem ungleichen Brüderpaar erzählt, das nach dem Tod des Vaters eine gemeinsame Reise auf Mofas durch Deutschland macht. Der Film wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und erreichte über eine Million Kinobesucher.

  2. www.netflix.com › de › title25 KM/H | Netflix

    Zwei Brüder nähern sich bei der Beerdigung ihres Vaters wieder an und beschließen, sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen: eine Deutschlandreise auf Retro-Motorrädern. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Markus Goller
  3. 25 km/h. Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder.

  4. 31. Okt. 2018 · Christian und Georg sind Brüder, die sich nach dem Tod ihres Vaters wiedersehen. Sie machen sich auf, die Tour durch Deutschland zu fahren, die sie in ihrer Jugend geplant haben, mit einem Mofa als Fortbewegungsmittel.

    • (1,3K)
    • 25 km/h1
    • 25 km/h2
    • 25 km/h3
    • 25 km/h4
    • 25 km/h5
  5. 13. März 2018 · Nach 20 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Ei ...more. Exklusiver "25 km/h" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren https://abo.yt/kc | (OT: 25...

    • 2 Min.
    • 403,1K
    • KinoCheck
  6. 25 km/h: Bjarne Mädel und Lars Eidinger treffen im Roadmovie von Markus Goller als zwei entfremdete Brüder aufeinander, die mit dem Mofa quer durch...

  7. Zwei Brüder fahren auf ihren alten Mofas von Singapur nach Ostsee, um mit ihrem Vater abzurechnen. Die Filmkritik lobt die ironische Perspektive, die Chemie der Hauptdarsteller und die leichte Atmosphäre.