Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katja Flint in einer TV-Komödie, die den Generationskonflikt genüsslich auf den Kopf stellt. Ginger (Katja Flint) kellnert im Hamburger Karolinenviertel, wechselt die Liebhaber nach Lust und Laune und will ihren Kindern vor allem eine Freundin sein. Ginger fühlt sich sexy und jung.

    • (1)
    • Katja Flint
    • Stephan Wagner, Stephan
  2. Wie krieg ich meine Mutter groß? ist ein Komödie aus dem Jahr 2004 von Stephan Wagner mit Katja Flint und Matthias Brandt. Komplette Handlung und Informationen zu Wie krieg ich meine Mutter...

  3. Eine nach ihrer Zeit als Punkerin auf ihre Unabhängigkeit stolze, allein erziehende Mutter zweier Kinder arbeitet in einem Hamburger Bistro. Sie fällt aus allen Wolken, als ihre 14-jährige Tochter das Recht auf eine normale Familie einfordert. Zunächst sieht sie ihre Ideale verraten, doch als ein Ex-Freund ihr Egozentrik vorwirft und die ...

  4. 13. Dez. 2010 · Der kolumbianische Tanzlehrer Cesar, der von Nico und den anderen Mädchen heftig umschwärmt wird, fängt sofort Feuer für Nicos attraktive Mutter, und Ginger beginnt gedankenlos einen Flirt mit ihm.

    • Stephan Wagner
    • Katja Flint
  5. Wie krieg ich meine Mutter groß?: Eine konservative 14-Jährige stürzt ihre unkonventielle Single-Mutter in die Sinnkrise.

  6. Kurzinhalt. Ginger hat sich in ihrer Jugend als Hippie und Punkerin ausgetobt und hat auch weiterhin keine Lust, sich gesellschaftlichen Konventionen zu unterwerfen. Umso überraschter ist sie, als ihre Kinder ein "normales" Familienleben einfordern. (http://programm.ard.de/TV/Audiodeskription/Startseite/?sendung=2810713766285506) Besetzung (6)

  7. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.