Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wege zum Ruhm ist ein in Schwarzweiß gedrehtes US-amerikanisches Anti-Kriegs-Drama von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1957. Der während des Ersten Weltkriegs spielende Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Humphrey Cobb. Der Film gilt als einer der besten Antikriegsfilme überhaupt, thematisiert aber die Grausamkeit und die ...

  2. Wege zum Ruhm ist ein Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1957 von Stanley Kubrick mit Kirk Douglas und Ralph Meeker. In Stanley Kubricks Anti-Kriegs-Klassiker Wege zum Ruhm sollen...

    • (2,9K)
  3. Der Film von 1957 zeigt den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive der Soldaten, die von einem ehrgeizigen General opferbar gemacht werden. Mit Kirk Douglas, George Macready und Ralph Meeker in den Hauptrollen ist Wege zum Ruhm ein dichtes und provokantes Drama, das die Sinnlosigkeit des Krieges kritisiert.

    • (62)
    • Kirk Douglas, Ralph Meeker, Adolphe Menjou
    • Stanley Kubrick
    • Stanley Kubrick
  4. Ein Film über die Unmenschlichkeit der Militärhierarchie im Ersten Weltkrieg. Kirk Douglas verteidigt drei Soldaten, die wegen Feigheit vor das Kriegsgericht gestellt werden.

    • (7)
    • Kirk Douglas
    • Stanley Kubrick, Stanley
    • Wege zum Ruhm1
    • Wege zum Ruhm2
    • Wege zum Ruhm3
    • Wege zum Ruhm4
    • Wege zum Ruhm5
  5. Kriegsfilm | USA 1957 | 86 Minuten. Regie: Stanley Kubrick. Kommentieren. Teilen. Um nach einem gescheiterten Angriff auf die deutschen Stellungen die "Moral der Truppe" zu heben, lässt ein ehrgeiziger französischer General im Ersten Weltkrieg drei unschuldige Frontsoldaten erschießen.

  6. 22. Jan. 2001 · Wege zum Ruhm (1957) Im Ersten Weltkrieg verweigert eine Einheit des französischen Heeres einen Angriff auf einen deutschen Hügel, weil das Unternehmen nicht durchführbar ist und quasi Selbstmord bedeuten würde. Da ein an militärischem Ruhm interessierter General diesen Berg … Weiterlesen. 8.1. Bewerten. Stimmen: 662. Platz: 138. Optionen.

  7. Ein Klassiker des Antikriegsfilms von Stanley Kubrick, der die Grabenkämpfe des Ersten Weltkrieges und die Unmenschlichkeit der Generalität zeigt. Die Filmkritik analysiert die Inszenierung, die Bilder und die Ironie des Films, der in mehreren Ländern verboten oder eingeschränkt war.