Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das letzte Wochenende ist ein US-amerikanischer Spielfilm von René Clair aus dem Jahre 1945, gestaltet nach dem berühmten Kriminalroman Und dann gabs keines mehr von Agatha Christie. Dieser Film gilt weithin als die gelungenste Adaption der Vorlage. US-amerikanisches Filmplakat. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen.

  2. Das letzte Wochenende ist ein Whodunit aus dem Jahr 1945 von René Clair mit Barry Fitzgerald und Walter Huston. Aktueller Trailer zu Das letzte Wochenende. Ad Console. View ID....

    • (113)
  3. Nov. 1975 auf DDR 1. Das letzte Wochenende ist ein deutscher Kriminalfilm von Hans Joachim Hildebrandt aus dem Jahr 1975. Der Fernsehfilm erschien als 36. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110 . Mehrmals wird im Film das Problem der Ressourcenallokation in der DDR aufgezeigt.

  4. Krimi nach dem Roman von Agatha Christie. Zehn Personen (u. a. Walter Huston) werden unter Vorwänden auf eine abgelegene Insel gelockt. Dort beschuldigt eine Schallplattenstimme alle Anwesenden des Mordes. Bald wird ein Gast nach dem anderen gekillt. Der Täter muss unter ihnen sein….

    • (4)
    • Barry Fitzgerald
    • René Clair, Rene
  5. Eine originalgetreue Verfilmung des bekannten Romans „Und dann gabs keines mehr“ von Agatha Christie. Die Wellen peitschen gegen die hohen Klippen, der Wind ...

    • 129 Min.
    • 85,3K
    • Odesa Film Studio
  6. Das letzte Wochenende. Krimi | USA 1945 | 96 Minuten. Regie: René Clair. Kommentieren. Teilen. Zehn Personen unterschiedlicher Herkunft werden zu einer mysteriösen Weekendparty auf eine Insel eingeladen und - nach dem Muster des Kinderreims von den "Zehn kleinen Negerlein" - auf verschiedene Weise ermordet.

  7. Zehn Personen finden sich zu einem Wochenendbesuch auf einer einsamen Insel ein, doch dann geschieht ein Mord nach dem anderen geschieht. Wer ist der Drahtzieher der Zehn, auf dessen Konto die Todesfälle gehen? Die gelungene Adaption des weltberühmten des bis heute meistverkaufte Kriminalromans aller Zeiten. Ein Muss für Agatha-Christie-Fans!