Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Báthory war eine ungarische Gräfin aus dem Haus der Báthory von Ecsed. Ihre Verurteilung als Serienmörderin im Jahr 1611 ließ die Legende der „Blutgräfin“ entstehen, die die Vorlage für zahlreiche künstlerische Bearbeitungen lieferte.

  2. 30. Dez. 2020 · Die ungarische Gräfin Elisabeth Báthory (1560–1614) soll Hunderte junger Frauen grausam zu Tode gequält haben. Julie Delpy hat in ihrem Film „Die Gräfin“ (2009) diese Geschichte mit ...

    • Geschichte
    • Florian Stark
    • 2 Min.
  3. Erzsébet Báthory kommt in Schwierigkeiten, als ihr Mann im Krieg getötet wird, da der mächtige Graf Juraj Thurzo (Karel Roden) ein Auge auf die Witwe geworfen hat. Er droht der Frau damit, ihr ...

    • (5)
    • Anna Friel, Franco Nero, Hans Matheson
    • Juraj Jakubisko
    • Juraj Jakubisko
  4. 29. Dez. 2022 · Als „Blutgräfin“ ist Elisabeth Báthory in die Folklore Ungarns eingegangen. Als die königlichen Behörden 1610 ihre Burg stürmten, fanden sie zahlreiche Opfer vor. „Diese hatte sich das...

    • Geschichte
    • Florian Stark
    • 2 Min.
  5. Die Darvolia, bereits erblindet wegen Lues, entkam durch einen frühen Tod ihrer gerechten Strafe. Zwar protestierte die uneinsichtige Báthory gegen ihr Urteil, dennoch verließ sie Burg Csejte niemals wieder. Elisabeth Báthory starb am 21. August 1614 um zwei Uhr nach Mitternacht im Alter von 54 Jahren.

  6. 12. Aug. 2018 · Blutgräfin Báthory, die ungarische Serienmörderin Graf Dracula kennen alle, Elisabeth Báthory nicht. Dabei ist sie der schauderhafteste Ausdruck, den die Geschichte je für einen nach Blut ...

  7. Bathory - Die Blutgräfin. Friel, Anna (Darsteller), Roden, Karel (Darsteller), Jakubisko, Jurai (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 16 Jahren Format: DVD. 3,0 94 Sternebewertungen. 699€ Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. Prime Video. 3,99 € — 9,99 € DVD.

    • DVD