Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Effigie – Das Gift und die Stadt ist ein deutscher Historien- und Kriminalfilm des Regisseurs Udo Flohr über die bremische Serienmörderin Gesche Gottfried, die mit Arsenik fünfzehn Menschen vergiftete. Das Drehbuch beruht in weiten Teilen auf Originalakten, die erst 1988 aufgetaucht waren. Der Independent-Film kostete 400.000 Euro.

  2. 20. Jan. 2022 · Effigie - Das Gift und die Stadt. Kinostart: 20.01.2022 | Deutschland, USA (2019) | Historienfilm, Kriminalfilm | 85 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

  3. Effigie - Das Gift und die Stadt. Deutschlands erste verbürgte Serienmörderin. Von Karin Jirsak. Regisseur Udo Flohr bezeichnet Gesche Gottfried, die historisch reale Hauptfigur seines...

    • (3)
    • Udo Flohr
    • Udo Flohr
    • 2019
  4. Effigie - Das Gift und die Stadt: Deutsches Historiendrama über eine Frau, die als Serienmörderin im 19. Jahrhundert agierte. Effigie - Das Gift und die Stadt. Kinostart:...

    • (26)
  5. Die beiden führen nach einer Anzeige des Müllermeisters Steitz Verhöre wegen eines mutmaßlichen Giftanschlags. Gesche Gottfried, eine als hilfsbereit bekannte und attraktive Witwe, scheint ebenfalls in Gefahr zu sein. Sie entpuppt sich aber bald als Serienmörderin, die ihre Eltern, Ehemänner, Kinder, ihren Zwillingsbruder, Freunde und ...

  6. Kritik. Handlung. Effigie - Das Gift und die Stadt (2019) Eine Filmkritik von Falk Straub. Arsen und Butterschmalz. Der Bremer Autor Peer Meter kennt sich mit Serienmorden aus. Als Comicszenarist hat er sich bereits mit den Taten Fritz Haarmanns und Karl Denkes beschäftigt.

  7. 8. Okt. 2021 · 6. 781 views 2 years ago. Bremen 1828: zwei Frauen, wie sie ungleicher nicht sein könnten, treffen in einer Welt aufeinander, die für beide keinen Platz hat. Cato strebt eine juristische Karriere...

    • 1 Min.
    • 781
    • GeekFrog Media