Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englisches Lustspiel, das dem Gegensatz zwischen amerikanischer und britischer Mentalität nicht viel Witz abgewinnt: Ein US-Flieger erbt Schloß und Titel eines Lords, tritt sein Erbe widerwillig an und kann mit der Tochter des benachbarten Schloßherrn ein Happy-End einleiten.

  2. 16. Apr. 2017 · Komödie. Originaltitel: A Yank in Ermine. Herstellungsland: Großbritannien. Erscheinungsjahr: 1955. Regie: Gordon Parry. Popularität: 311795. Platz (30 Tage) / 278540. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 1.00. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details. Mein persönliches Tagebuch assignment.

    • Gordon Parry
    • Peter M. Thompson
  3. Seine Lordschaft aus Brooklyn (1955) ... Zurück zum Film. Rollen-Galerie. Peter M. Thompson. Ein Personenprofil wurde noch nicht zugeordnet oder angelegt. Wollen Sie die Person jetzt suchen und zuordnen oder ggf. anlegen? Zuordnen oder anlegen. ...

  4. A Yank in Ermine: Directed by Gordon Parry. With Peter M. Thompson, Noelle Middleton, Harold Lloyd Jr., Diana Decker. An American airman (Peter Thompson) inherits an English title, but will he cope with English nobility?

  5. Neben den Drehbüchern zu einigen seiner Filme verfasste Carstairs über 30 Romane und machte sich auch als Maler einen Namen. Für das Fernsehen inszenierte er Folgen zu Serien wie Simon Templar. [1] Sein Bruder war der Produktionsleiter und Filmproduzent Anthony Nelson Keys .

  6. Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten (Originaltitel: Brooklyn) ist ein britisch - irisch - kanadisches Filmdrama des irischen Regisseurs John Crowley aus dem Jahr 2015 mit Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colm Tóibín. Das Drehbuch schrieb Nick Hornby . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Veröffentlichung

  7. 5 Filme gefunden Du bist verloren, Fremder Großbritannien 1958 R: Gordon Parry ... Seine Lordschaft aus Brooklyn Großbritannien 1955 R: Gordon Parry. Englisches Lustspiel, das dem Gegensatz zwischen amerikanischer und britischer Mentalität nicht viel ...