Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Röschen' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Portulakröschen (Portulaca grandiflora) ist eine sukkulente, einjährige Pflanze mit leuchtenden Blüten von Juni bis August. Erfahren Sie, wie Sie das Portulakröschen pflanzen, gießen, düngen und überwintern können.

    • Kathrin Auer
    • Röschen1
    • Röschen2
    • Röschen3
    • Röschen4
    • Röschen5
  3. Bedeutung. siehe auch Rose (2) 1. am Blattgrund beim Rosenkohl sitzender, einer Rosenknospe ähnlicher Seitenspross. 2. einzelner Strang des Blütenstandes beim Blumenkohl. Zitationshilfe. „Röschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%B6schen>, abgerufen am 31.05.2024.

  4. Wandelröschen ist eine tropische Kübelpflanze mit farbenfrohen Blüten, die sich ständig wechseln. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wuchs, Blätter, Früchte, Standort, Substrat, Schnitt, Düngung und Vermehrung.

    • 2 Min.
  5. de.wikipedia.org › wiki › RöschenRöschen – Wikipedia

    Röschen (Aulendorf), Weiler im Stadtteil Zollenreute von Aulendorf, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg. Roeschen ist der Familienname folgender Personen: August Roeschen (1855–1930), deutscher Autor. Siehe auch: Wiktionary: Röschen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen. Wiktionary: röschen ...

  6. Erfahren Sie alles über das Porzellanröschen (Lewisia cotyledon), eine sukkulente Staude mit bunten Doldenblüten. Lesen Sie Tipps zur Pflege, Vermehrung und Winterhärte sowie die schönsten Sorten.