Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner plädiert für eine neue Debattenkultur in Gesellschaft und Politik. Wenn wir Emotionen zulassen, agieren wir lösungsorientierter, behauptet die ...

  2. Vor 5 Tagen · Ihre Gefühle sind meist stärker, größer, bedrohlicher und absoluter als wir Erwachsenen unsere Gefühlswelten wahrnehmen. Zudem können Kinder anfangs ihre Bedürfnisse noch nicht eindeutig einem Gefühl zuordnen, in Worte fassen oder selbst erfüllen.

  3. Vor 2 Tagen · 3. Du hörst dein Lieblingslied Dass Musik verschiedene Gefühle hervorrufen kann, ist bekannt. Beim Hören unseres Lieblingssongs empfinden wir – zumindest in den meisten Fällen – viel Freude.

  4. Vor einem Tag · Mit Gefühlen in Verbindung bleiben. Schließlich, und vielleicht am wichtigsten, bilden Gefühle die Brücken zwischen uns und den Menschen in unserem Leben. Wir kommunizieren über Emotionen, drücken mit ihnen unsere Liebe, Verbundenheit, auch unseren Frust und unsere Konflikte aus. Wer den Bezug zu seinen eigenen Gefühlen verloren hat ...

  5. Vor 5 Tagen · Menschen, die das gelernt haben, schaffen es, die Gefühle erst mal nur da sein zu lassen und zu untersuchen: Was genau fühle ich gerade? Wie fühlt sich das an? Kann ich die Emotion benennen...

  6. Vor 4 Tagen · Um eine tiefere Verbindung herzustellen, ist es wichtig, mit seinen Gefühlen zu spielen und sich ihnen bewusst zu werden. Das Zulassen von emotionaler Verwundbarkeit und der Mut, Schwächen zu zeigen, sind entscheidende Schritte auf dem Weg zu echter Intimität.

  7. Vor einem Tag · Weg damit! Versuche, gemeinsame Erinnerungsstücke aus deinem Leben zu verbannen. Es tut dir nicht gut, ständig an ihn oder sie erinnert zu werden. 3. Ablenkung: Deine Freund:innen sind dein ...