Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem kleinen Dorf in Niederösterreich werden die verbliebenen 19 in einem Heustadl der Bauern Traudl und Stefan Fasching eingesperrt. Schöndorf nimmt Quartier auf dem Gut der von Hammersfelds, um dort auf weitere Befehle zu warten. Die Bewachung der Gefangenen obliegt dem Dorfgendarmen Hochgatterer.

  2. Der Film von Elisabeth Scharang erzählt die Geschichte von Traudl und Stefan Fasching, die im April 1945 ungarische Juden in ihrem Dorf aufnehmen. Sie erleben Hoffnung, Verzweiflung und Grausamkeit in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.

    • Elisabeth Scharang
    • 96 Min.
    • Filmladen (Hoanzl)
    • ab 12 Jahren
  3. 21. Juni 2012 · April 1945: In diesen letzten Tagen des Krieges lagert eine Gruppe von zwanzig ungarischen Juden auf ihrem Todesmarsch Richtung KZ Mauthausen in einem Heustadel am Rande eines kleinen Dorfes....

    • (17)
  4. 21. Juni 2012 · Im April 1945 treibt SS-Obersturmbannführer Schöndorf (Alexander Meile) eine Gruppe von 20 ungarischen Juden durch den Osten Österreichs in Richtung des...

    • (2)
    • Ursula Strauss, Johannes Krisch, Orsolya Tóth
    • Elisabeth Scharang
    • Peter Turrini
  5. 21. Juni 2012 · Auf dem Todesmarsch ins KZ Mauthausen strandet eine Gruppe von ungarischen Juden im April 1945 in einem österreichischen Dorf, wo sie für mehrere Tage in einem Heustadel inhaftiert werden. Den Tod vor Augen beginnen die Gefangenen, eine Operette einzustudieren.

    • (2)
    • Ursula Strauss
    • Elisabeth Scharang, Elisabeth
  6. Ein existenzialistisches Kammerspiel, das sich inszenatorisch nicht von der theaterhaften Verdichtung und symbolischen Zuspitzung der Bühnenvorlage lösen kann. In seiner historischen Situierung erinnert der Film ans kritische Geschichtsfernsehen der 1970er-Jahre.

  7. Ein Drama über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges, als ein SS-Obersturmbannführer eine Gruppe von Juden durch Österreich führt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Peter Turrini und wurde 2011 veröffentlicht.