Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für geboren in queens im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren in Queens (Originaltitel: Queens Logic) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1991. Regie führte Steve Rash, in den Hauptrollen agieren Kevin Bacon, Linda Fiorentino, John Malkovich und Joe Mantegna. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion, Erfolg. 3 Rezeption. 3.1 Kritik. 3.2 Auszeichnung. 4 Weblinks. 5 Quellen. Handlung.

  2. Als Kinder waren sie fünf Freunde - an diesem Wochenende besuchen Dennis, Eliot, Vinnie und Al den Maler Ray, der demnächst die Friseuse Patricia heiraten will. Gemeinsam erleben die fünf Männer kleine und große Abenteuer im New Yorker Stadtteil Queens, wo sie schon als Kinder spielten.

  3. Geboren in Queens ist ein Film von Steve Rash mit Kevin Bacon, Linda Fiorentino. Synopsis: In Queens bereitet eine Gruppe von Freunden eine Junggesellenparty für ihre Freunde aus...

    • Steve Rash
    • Tony Spiridakis
    • Kevin Bacon, Linda Fiorentino, John Malkovich
    • 1990
  4. Gibt es Geboren in Queens auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • (49)
    • Steve Rash
    • 6
    • 14
  5. 25. Okt. 2007 · Geboren in Queens ist ein Drama aus dem Jahr 1991 von Steve Rash mit Kevin Bacon und Linda Fiorentino. Komplette Handlung und Informationen zu Geboren in Queens. Als Kinder waren sie...

  6. New Yorker Mittdreißiger in der Lebenskrise. Drama mit herausragender Besetzung. Endlich hat sich der Maler Ray (Ken Olin) entschlossen, seine langjährige Geliebte Patricia (Chloe Webb) zu heiraten. Vor der Trauung trifft er sich mit seiner Clique aus dem New Yorker Stadtteil Queens.

  7. Geboren in Queens (Originaltitel: Queens Logic) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1991. Regie führte Steve Rash, in den Hauptrollen agieren Kevin Bacon, Linda Fiorentino, John Malkovich und Joe Mantegna.