Yahoo Suche Web Suche

  1. Schaue dir Power auf MGM an. Verlängert sich nach der Testversion zum Preis von 3,99 €/Monat. Jederzeit kündbar.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adventures of Power ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Ari Gold aus dem Jahr 2008. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Der junge Power und sein Vater Harlan arbeiten nahe der Grenze zu Mexiko in einer US-amerikanischen Kupfermine.

  2. Adventures of Power is a 2008 American adventure comedy film written and directed by Ari Gold, starring Gold, Michael McKean, Jane Lynch, Shoshannah Stern, Chiu Chi Ling, and Adrian Grenier and featuring Steven Williams, Jimmy Jean-Louis, Annie Golden and Nick Kroll, with a cameo performance by Rush drummer Neil Peart.

  3. 24. Sept. 2010 · Adventures of Power ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2008 von Ari Gold mit Ari Gold und Michael McKean. Aktueller Trailer zu Adventures of Power Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (30)
  4. Adventures of Power - filmfriend. Komödie, Vereinigte Staaten 2008. Film abspielen. Watchlist Trailer. Wie kann man Schlagzeug spielen, wenn man keines hat? In diesem starbesetzten Kultklassiker kämpft ein Rock'n'Roll-Superfan namens "Power" um die Rettung seiner Stadt, indem er am weltgrößten Wettbewerb für Lufttrommeln teilnimmt.

    • Ari Gold
    • Ari Gold
  5. Überblick. Adventures of Power. - | USA 2008 | 94 Minuten. Regie: Ari Gold. Kommentieren. Teilen. Da er sich kein Instrument leisten kann, profiliert sich der Sohn eines Minenarbeiters als Luft-Schlagzeuger und erreicht erstaunliche Perfektion.

  6. Adventures of Power. Eine epische Komödie - das ist Adventures of Power! Die Geschichte von 'Power' (Ari Gold), einem Minenarbeiter mit ausgeprägter Leidenschaft für Schlagzeug - doch leider ohne Talent. Dessen Leben steht Kopf als er eine unglaubliche Entdeckung macht.

  7. 24. Sept. 2010 · In der bravourösen Tragikomödie spielt Gold den Bergarbeitersohn Power, dessen Lebenstraum das Air-Drum-Spielen ist und der an der New Yorker Meisterschaft teilnehmen will. Eine völlig skurrile, aber nie in Klamauk abdriftende Persiflage des amerikanischen Traums – unterlegt mit einem grandiosen 80er-Soundtrack. Kult!