Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lawinenexpress ist ein Spionagefilm des US-amerikanischen Regisseurs Mark Robson aus dem Jahr 1979. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Colin Forbes. Das Premierendatum für die Bundesrepublik Deutschland war am 27. September 1979.

  2. 27. Sept. 1979 · Ein CIA-Agent soll einen sowjetischen Oberst nach Amerika bringen, doch ein KGB-Killer will ihn stoppen. Der Film ist eine traumatische Produktion, die vor Ende der Dreharbeiten zwei Stars verlor.

    • (9)
    • Lee Marvin
    • Mark Robson, Mark
  3. Ein CIA-Agent versucht, einen russischen General zu retten, der dem US-Geheimdienst wertvolle Informationen zugespielt hat. Dabei gerät er in eine Falle, die von KGB-Spionen und einer gezielt ausgelösten Lawine in den Schweizer Alpen bedroht wird.

    • (57)
  4. 100°. Im »Lawinenexpress« von Moskau nach Basel soll der wichtigste östliche Überläufer mit äußerst brisanten Informationen sicher in eine Geheimdienstzentrale des Westens gebracht werden. Doch die Gegenspieler haben bereits ein teuflisches Lawinenunglück geplant. Colin Forbes, von Schröder.

  5. Lawinenexpress ist ein Film von Mark Robson und Monte Hellman mit Lee Marvin, Robert Shaw. Synopsis: Der sowjetische KGB-General Marenkov läuft zu den Amerikanern über und arbeitet mit seinem ...

    • Mark Robson
    • Abraham Polonsky
    • Lee Marvin, Robert Shaw, Linda Evans
    • 1979
  6. Lawinenexpress. Der Kalte Krieg als Spionageabenteuer vor eisiger Schneekulisse: Der russische Geheimdienstchef Marenkow (Robert Shaw) will in den Westen überlaufen. US-Agent Wargrave (Lee Marvin) benutzt ihn als Köder, um Agent Bunin (Maximilian Schell) in einen Zug zu locken.

  7. Lawinenexpress ist ein Spionagefilm des US-amerikanischen Regisseurs Mark Robson aus dem Jahr 1979. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Colin Forbes. Das Premierendatum für die Bundesrepublik Deutschland war am 27. September 1979.