Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lawinenexpress ist ein Spionagefilm des US-amerikanischen Regisseurs Mark Robson aus dem Jahr 1979. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Colin Forbes. Das Premierendatum für die Bundesrepublik Deutschland war am 27. September 1979.

  2. Lawinenexpress ist ein Naturkatastrophenfilm aus dem Jahr 1979 von Mark Robson und Monte Hellman mit Lee Marvin und Robert Shaw. Komplette Handlung und Informationen zu Lawinenexpress

  3. 27. Sept. 1979 · Schon im Zug von Mailand nach Rotterdam lauert der Tod. Nikolai Bunin (Maximilian Schell), die härteste Waffe des KGB, reist mit, um Wargrave und den Überläufer auszuschalten…. Darsteller Robert Shaw („Der weiße Hai“) und Regisseur Mark Robson starben vor Ende der Dreharbeiten; die Produzenten versuchten zu retten, was zu retten war.

  4. Der sowjetische KGB-General Marenkov läuft zu den Amerikanern über und arbeitet mit seinem CIA-Kontakt Harry Wargrave an einem Plan, um KGB-Agenten in ganz Europa zu enttarnen….

  5. Lawinenexpress ist ein Spionagefilm des US-amerikanischen Regisseurs Mark Robson aus dem Jahr 1979. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Colin Forbes. Das Premierendatum für die Bundesrepublik Deutschland war am 27. September 1979.

  6. Ein übergelaufener Ex-Geheimdienst-Boss der Sowjets soll sicher in den Westen gebracht werden. Das ist natürlich nicht so einfach. Zwölf Millionen Dollar kostete die aufwendige Verfilmung des gleichnamigen Romans, den Colin Forbes schrieb.

  7. Lawinenexpreß. Bahnhöfe und ein internationaler Expreßzug als Hauptschauplätze eines Agentenabenteuers, in dem ein abgesprungener russischer Geheimdienstchef in den Westen gebracht werden soll. Unglaubwürdig, oberflächlich, voller Sensationseffekte und ohne Sorgfalt inszeniert, bietet der Film Aufwand statt Qualität. - Ab 16.