Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. … und ewig bleibt die Liebe ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954 unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner. Ulla Jacobsson und Karlheinz Böhm spielen die Hauptrollen in dieser Geschichte, die auf dem Schauspiel Johannisfeuer von Hermann Sudermann beruht. Der Stoff wurde bereits 1916 und 1939 verfilmt.

  2. Kinostart: 13.08.1954 | Deutschland (1954) | Drama | 96 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. ... und ewig bleibt die...

  3. Drama. ... und ewig bleibt die Liebe (aka. Johannisfeuer) BRD , 1954. Ein Remake von Arthur Maria Rabenalts 1939 gedrehtem "Johannisfeuer", das nach dem gleichnamigen Theaterstück von Hermann Sudermann entstand. Filmprädikat: -IMDb: 5. Min.96. Start./. Liebeneiners Bestreben ist, sich bei seiner Version des Stoffes nicht allein auf die ...

  4. 4. Apr. 2023 · Und ewig bleibt die Liebe. Ulla Jacobson, Karlheinz Böhm, Ingrid Andree. Georg, der Pflegesohn der Gutsleute Vogelreuther, will deren junge Tochter Trude zur Frau nehmen. Während die festlichen Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, wird ihm bewusst, dass er eine andere liebt: Marieke.

    • Wolfgang Liebeneiner
    • Karlheinz Böhm
  5. …und ewig bleibt die Liebe - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • (3)
    • Karlheinz (Karl-Heinz) Böhm
    • Wolfgang Liebeneiner, Wolfgang
  6. 15. Jan. 2016 · Freitag, 15.01.2016. Filme der Fünfziger (XVI): … und ewig bleibt die Liebe (1954) Georg (Karlheinz Böhm) und Marieke (Ulla Jacobsson) sind erwachsene Pflegekinder des Gutsbesitzers Vogelreuther (Paul Dahlke) und seiner Frau (Magda Schneider). Trude Vogelreuther (Ingrid Andree) ist die fast erwachsene Tochter des Ehepaars.

  7. … und ewig bleibt die Liebe ist ein deutscher Heimatfilm des Jahres 1954 unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner. Ulla Jacobsson und Karlheinz Böhm spielen die Hauptrollen in dieser Geschichte, die auf dem Schauspiel Johannisfeuer von Hermann Sudermann beruht.