Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Ong-BakOng-Bak – Wikipedia

    Ong-Bak (Thai: องค์บาก) ist ein thailändischer Spielfilm aus dem Jahr 2003. Regie bei diesem Kampfkunst-Film führte Prachya Pinkaew, das Drehbuch schrieben Suphachai Sithiamphan und Phanna Rithikrai. Die Hauptrolle spielte Tony Jaa. Baa-Ram-Ewe und Sahamongkolfilm Co. Ltd. produzierten den Film.

  2. 16. Dez. 2004 · Ong-Bak ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2003 von Prachya Pinkaew mit Tony Jaa und Petchtai Wongkamlao. In Ong-Bak prügelt sich Tony Jaa durch die thailändische Unterwelt, um das Schicksal ...

    • (7,3K)
  3. 11. Feb. 2005 · Ong-Bak: The Thai Warrior: Directed by Prachya Pinkaew. With Tony Jaa, Phetthai Vongkumlao, Pumwaree Yodkamol, Suchao Pongwilai. When the head of a statue sacred to a village is stolen, a young martial artist goes to the big city and finds himself taking on the underworld to retrieve it.

    • (78K)
    • Action, Crime, Thriller
    • Prachya Pinkaew
    • 2005-02-11
  4. Ong-Bak ist ein Film von Prachya Pinkaew mit Tony Jaa, Petthai Wongkhamlao. Synopsis: Der Kopf von der Buddha-Statue Ong-Bak wurde gestohlen. Den Bewohnern des Dorfes, aus dem Ong-Bak stammt...

    • (188)
    • Suphachai Sittiaumponpan
    • Prachya Pinkaew
    • 2003
  5. 21. Jan. 2003 · Don, ein junger Geschäftsmann aus Bangkok, reist in sein kleines abgelegenes thailändisches Heimatdorf Nong Pra-du, um dort ein wertvolles Amulett aus dem Gesicht der dort verehrten Buddha-Statue Ong-Bak für seinen Auftraggeber Komtuan zu kaufen.

    • Prachya Pinkaew
    • R
    • Tony Jaa
  6. Ong-Bak: Muay Thai Warrior (Thai: องค์บาก, pronounced [ʔōŋ bàːk]), also known as Ong-Bak: The Thai Warrior or simply Ong-Bak, is a 2003 Thai martial arts film directed by Prachya Pinkaew and featured action choreography by Panna Rittikrai. It stars Tony Jaa in the lead role, alongside Petchtai Wongkamlao and Pumwaree Yodkamol.

  7. 16. Dez. 2004 · In Frankreich bereits ein Kassenschlager: Ein thailändischer Dorfbursche mischt in Bangkok die Unterwelt auf. "What you see is what you get", heißt ein altes Sprichwort aus dem Showbusiness – und könnte so auch aus dem Mund des thailändischen Regisseurs Prachya Pinkaew stammen.