Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für dvd amazon im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neun Leben des Tomas Katz (Originaltitel: The Nine Lives of Tomas Katz) ist ein deutsch-britischer Film von Regisseur Ben Hopkins aus dem Jahr 2000 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Charakteristik. 3 Entstehungsgeschichte. 4 Rezeption. 4.1 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 11. Jan. 2001 · Originaltitel: The Nine Lives of Tomas Katz. Die Neun Leben des Tomas Katz ist ein Drama aus dem Jahr 2000 von Ben Hopkins mit Tom Fisher und Ian McNeice. Aktueller Trailer zu...

    • (10)
  3. 11. Jan. 2001 · Die neun Leben des Tomas Katz ist ein Film von Ben Hopkins mit Ian Mc Neice, Tony Maudsley. Synopsis: Ein geheimnisvoller Fremder steigt während einer Sonnenfinsternis aus der...

    • Ben Hopkins
    • Ben Hopkins
    • Ian Mc Neice, Tony Maudsley, Andrew Melville
    • 2000
  4. Die neun Leben des Tomas Katz. Experimentalfilm | Großbritannien/Deutschland 1999 | 88 Minuten. Regie: Ben Hopkins. Kommentieren. Teilen. Wie aus dem Nichts taucht am Tag einer Sonnenfinsternis in London ein Mann auf, der in die Gestalt anderer Menschen schlüpft.

  5. 11. Jan. 2001 · Kinostart: 11.01.2001. Dauer: 88 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Großbritannien. Filmverleih: Piffl. Handlung und Hintergrund. Während eine Sonnenfinsternis den...

  6. 11. Jan. 2001 · Kommt das Ende aller Tage? In dieser seltsamen Stimmungslage entsteigt der noch seltsamere Tomas Katz (Thomas Fisher) einem Gulli in London. Katz kann in fremde Personen schlüpfen und sorgt bald als Minister, bald als U-Bahn-Boss für surreale Sperenzchen. Am Schluss legt dieser moderne Orpheus einfach den Schalter um.

  7. Die neun Leben des Tomas Katz - alle Infos zum Film: Die neun Leben des Tomas Katz ist ein deutsch-britischer Film von Regisseur Ben Hopkins aus dem Jahr 2000.